Es war knapp: Nur wenige Tage vor dem Ende der Sommerferien gab es „grünes Licht“ für den Einzug, der dann in Windeseile umgesetzt wurde. Somit konnte der Betrieb gerade noch pünktlich zum Schulstart im Munsteraner Ortsteil anlaufen (HK berichtete). Die offizielle Einweihung des Neubaus der Grundschule Breloh erfolgte erst einige Tage später.
Ihre Einschulungsfeier erlebten die ABC-Schützen noch in der Stadtbücherei, doch nun läuft der Unterricht in den neuen Räumlichkeiten. Von denen konnten sich Vertreter aus den Reihen von Politik sowie Stadt und Verwaltung bei der Einweihungsfeier ein Bild machen – und zu sehen war hierbei, dass ein paar kleine Arbeiten noch zu erledigen sind: „Wir waren nicht sicher, ob wir die Einweihungsfeier machen sollten. Doch da zu 90 Prozent alles fertig ist, haben wir uns dazu entschieden, einzuladen und Danke zu sagen. Es ist toll, was Sie hier in den vergangenen Wochen geleistet haben“, begrüßte Munsters Bürgermeister Ulf-Marcus Grube die zahlreichen Gäste und lobte den Einsatz aller Beteiligten, insbesondere des Kollegiums und der Bauteams.
Grube bekräftigte noch einmal, dass der schnelle Einzug zwar stressig, aber die richtige Entscheidung gewesen sei: „Wenn wir hier Schule machen können, wird sie auch gemacht.“ Das sei besser als die Alternative, nämlich den Einzug verschieben „und die Schule dann noch zehn Monate leer stehen zu lassen“, so der Bürgermeister. „Bis Ende Oktober sollen die restlichen Arbeiten dann auch erledigt sein.“
Die wurden teurer als geplant: Aus der ursprünglichen Kostenschätzung von rund zwölf Millionen Euro seien laut Grube aufgrund der Kostenentwicklung in der Baubranche, der Inflation, der Energiekrise und weiterer Faktoren nunmehr 22 Millionen Euro für das gesamte Projekt geworden.