Wohl jüngster Hofstaat seit Langem | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Familie Delventhal regiert in Brochdorf

Wohl jüngster Hofstaat seit Langem

Der wohl jüngste Hofstaat seit Langem in der Geschichte des Brochdorfer Schützenvereins ist das Ergebnis des Königsschießens am Pfingstwochenende – und eine Familie bewies dabei ein besonders zielsicheres Auge. Henning Delventhal ist neuer Schützenkönig im Ort. Sein Bruder André Delventhal sicherte sich den Titel „König der Könige“ – und ist mit 31 Jahren das „älteste“ Mitglied der neuen Regentenriege, gemeinsam mit Cousine Märit Heuer, die Damenbeste wurde. Aus dem Wettkampf um die Jugendkönigswürde ging Markus Grönke siegreich hervor, Line Thorenz ist neue Kinderkönigin. Im Herbst wird Erntemeisterin Marie Niemeyer die Brochdorfer Schützinnen und Schützen anführen.

Das Wetter meinte es an Pfingsten gut mit den Vereinsmitgliedern, die sich in bewährter Tradition den heißen Grog im Schatten von Delventhals Eichen schmecken ließen. Am Sonntag begleitete die Holsteiner Hornmusik den Ummarsch durch den Ort, während der Kaffeetafel am Schützenhaus gab es dann noch einen Überraschungsauftritt der Blaskapelle Hemslingen für König Henning, der seinerseits Mitglied in der Kapelle ist.

Zwischen Musik und Tanz gab es auch Zeit für Ehrungen am Wochenende: Günter Schinschick und Rudolf von Elling gehören dem Brochdorfer Schützenverein mittlerweile seit 60 Jahren an und wurden dafür entsprechend gewürdigt. Bernhard Neumann ist seit 50 Jahren dabei, Thomas Herrmann seit 40 Jahren. Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Christoph Baden und Hans-Joachim von Felde geehrt.