Anfang dieses Monats wurde auf dem Schießstand in Buke in Nordrhein-Westfalen die dreitägige 69. Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen veranstaltet. Im Rahmen eines Wettkampfes treten bei dieser Meisterschaft Jägerinnen und Jäger in unterschiedlichen Disziplinen in Einzelwettkämpfen und Mannschaftswettbewerben gegeneinander an. Geschossen wird traditionell mit der Büchse, der Flinte und der Kurzwaffe auf einem vom Deutschen Jagdverband ausgewählten Schießstand. Insgesamt gingen in Buke 583 Schützen in unterschiedlichen Disziplinen und Altersklassen an den Start. Bundesmeister wurde Matthias Avenriep von der Jägerschaft Soltau mit 344 Punkten als Gesamtsieger aller Klassen. Auf dem Siegertreppchen standen nach dem bundesweiten Wettbewerb zwei weitere Schützen aus Niedersachsen: Michael Reis aus der Jägerschaft Hannover-Land (343 Punkte) und Jürgen Sieve aus der Jägerschaft Vechta (340 Punkte).
Auch mit der Mannschaft war Bundesmeister Matthias Avenriep erfolgreich. Gemeinsam mit den ebenfalls zur Jägerschaft Soltau gehörenden Schützen Janik Ostergetelo und Andreas Neumann sowie den weiteren Teammitgliedern Jürgen Sieve, Hannes Mester und Daniel Peters setzte sich die niedersächsische Mannschaft mit 1.345 Punkten gegen die Mannschaften aus in Nordrhein-Westfalen (1.313 Punkte) und aus Baden-Württemberg (1.310 Punkte) durch.
Mit diesem Ergebnis gewann die Mannschaft aus Niedersachsen auch die Wertung in der offenen Klasse der Jagdschützen. Das hervorragende Ergebnis komplettieren die Schützen aus der Altersklasse mit einem hervorragenden zweiten Platz. Hier stand aus der Jägerschaft Soltau Schießobmann Klaus Drewes mit genannter Mannschaft auf dem Treppchen.