8. Moonlight-Boule-Turnier

Nina und Henner Barenscheer siegen erneut in Dittmern

8. Moonlight-Boule-Turnier

Der Freizeitverein Dittmern hat sein 8. Moonlight-Boule-Turnier ausgerichtet. Nina und Henner Barenscheer siegen erneut und verteidigten ihren Titel.

Im Doublette Formè wurde nach dem Schweitzer System gespielt. Der größte Gegner war das Wetter. Es schüttete aus Eimern und so wurde teilweise über großen Pfützen gespielt. Trotz miesem Wetter war die Stimmung bei den Teilnehmern gut.In der Vorrunde bestritten die 13 Teams vier Spiele, die mit einem Zeitlimit von 45 Minuten ausgetragen wurden. Nur das Doublette Nils Meyer und Michi Kautz blieb es vorbehalten, alle vier Spiele der Vorrunde für sich zu entscheiden. Die besten acht Mannschaften qualifizierten sich für das Viertelfinale. Und dieses Viertelfinale hatte es in sich. Alle Partien wurden mit lediglich einem Punkt Unterschied in der letzten Aufnahme entschieden.

Das Duo N. Meyer/M. Kautz musste bis zum Schluss zittern ehe Dirk Schienmann und Günter Wucherpfennig ihre entscheidenen Kugeln nicht platzieren konnten (10:9). Die als Turnierfavoriten gestarteten Amelie Witt/Sascha Ringleb mussten sich gegen „Jimmy“ Hartwig/Joachim Garbers mit 6:7 knapp geschlagen geben. Ähnlich erging es dem Vater & Sohn-Duo Andy und Max Witt. Sie verloren gegen das Überraschungsteam Jörn Hagge/Heiko Rydzy mit 7:8. Nina und Henner Barenscheer setzten sich nach großem Rückstand gegen das zweite Vater-Sohn-Team Wolfgang und Hennes Hamann durch (8:7).

Im Halbfinale kam es zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen Hagge/Rydzy und Meyer/Kautz. Nahezu jede Aufnahme war spannend und hart umkämpft. Letztendlich setzten sich Meyer/Kautz etwas zu deutlich mit 13:4 durch und standen zum dritten Mal in Folge im Finale. Die Gegner waren wie vor zwei Jahren Nina und Henner Barenscheer. Gegen die Underdogs Hartwig/Garbers zeigten sie ihre Eingespieltheit und zogen mit 13:8 ins Finale ein. Die Neuauflage von 2020 wurde von Beginn an von Nina und Henner Barenscheer bestimmt. Sie setzten sich schnell auf 11:4 ab. Die Aufholjagd bis zum 11:9 kam für Meyer/Kautz zu spät. Spät nach Mitternacht besiegelten die Barenscheers völlig verdient den erneuten Titelgewinn mit einem grandios gespielten Zweier.

Bereits am kommenden Wochenende, dem 2. Oktober, stehen die Boule-Clubmeisterschaften des FV Dittmern im Tête á Tête an. Zuschauer sind am Sonntag ab 14.30 Uhr willkommen.

Logo