Moonlight-Boule-Turnier | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Tolle Atmosphäre beim Freizeitverein Dittmern

Moonlight-Boule-Turnier

Das 9. Moonlight-Boule-Turnier des Freizeitverein Dittmern (FVD) ist Geschichte. Bei herrlichstem Sonnenschein herrschte eine tolle und fröhliche Atmosphäre bei den Boulespielern. Dieses Turnier dient aber auch dazu, Spielern, die gerne das Boulespiel kennenlernen wollen, einfach die Chance zum „Reinschnuppern“ zu geben. Für die „Singeks“ dienen die punktspielerprobten Bouli‘s des FVD als Teampartner. Bei der Begrüßung betonte die Spartenleiterin, dass noch vor dem Ziel, das Turnier zu gewinnen, der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund steht.

Insgesamt 22 Doubletten gingen in vier Vorrundengruppen an den Start. Im Modus „Jeder gegen jeden“ erreichten die jeweils beiden Gruppenersten und -zweiten die A-Runde. Die Dritten spielten in der B-, die Vierten in der C- und die Fünften in der D-Runde weiter. So hatten alle Doublettes noch mindestens ein weiteres Spiel.

In der D-Runde setzen sich Reyhan Ozak (Landesmeisterin 2022) zusammen mit Cord Häntzsche gegen Jutta und Arno Thielen mit 13:5 durch. Deutlich spannender verlief es im C-Finale. Herbert Schade/Rainer Jäger waren krasse Außenseiter und verloren mit 9:10 nur knapp gegen den Hermannsburger Jorge Cosme und Günter Plescher.

Die B-Finalrunde verlief sehr spannend. Nach ständigem Rückstand konnten sich Jan Heckendorf zusammen mit Michi Kautz mit 13:11 gegen die Newcomer aus Schneverdingen, Frank Neppert und Frank Jonas, durchsetzen. Das zweite Halbfinale entschieden die Eheleute Nina und Henner Barenscheer gegen Werner Tanz und Fred Geruschke mit 13:3 für sich. Das B-Finale verlief ebenso äußerst spannend. Nach ständigen Führungswechseln setzen sich letztlich das Doublette Jan Heckendorf und Michi Kautz mit 13:8 durch.

Parallel wurde die A-Finalrunde auf der Anlage des FVD‘s ausgetragen. Ungeschlagen scheiterten Amelie Witt und Sascha Ringleb gegen den Landes-Mannschaftsmeister Cihan Ozak zusammen mit Olaf Kretschmer.

Die Favoriten aus Bad Bevensen, Jörg Schulz und Detlef Arndt setzen sich souverän mit 13:2 gegen Nicole und Kai Heckendorf durch. Horst Schmidt und Volker Lamsdorf konnten die ehemaligen Gewinner Bastian und Julian Heinzel besiegen und Jürgen Schulz und Detlef Arndt behielten gegen Gunhild und Michael die Oberhand. Als dann die Reise für Cihan Ozak und Olaf Kretschmer, der zum erst zweiten Mal die Boule-Kugeln in der Hand hatte, beendetet war, betonte Kretschmer „Es war mir eine Ehre mit so einem sympathischen Boule-Profi zu spielen!“ Im Finale siegten dann die Gäste aus Amelinghausen Jürgen Schiulz mit Detlef Arndt in einem hochklassigen Finale mit 13:3.

Die Spartenleiterin Amelie Witt zeigte sich besonders erfreut um die Teilnahme des Paares Reyhan und Cihan Özak, die wiederum für eine Ausrichtung der Landesmeisterschaften auf dieser vorzüglich hergerichteten Anlage warben. Der Vorsitzende Michael Kautz bestätigte, dass auch bei diesem hochklassigen Turnier jeder Teilnehmer auf seine Kosten gekommen ist und der vorher gewünschte Spaß im Vordergrund stand. Der FVD freut sich schon heute auf die Ausrichtung des 10. Moonlight-Boule-Turnier. „Es wird ein besonderer Rahmen sein“, versprach Amelie Witt.