Es steckt viel Psychologie in der Klimakrise. Die Psychologie kann erklären, warum Menschen die Klimakrise verdrängen, warum sie nur selten ins Handeln kommen und wie man in diesen Zeiten psychisch gesund bleibt. Am Dienstag, dem 22. Oktober, um 19.30 hält Katharina van Bronswijk auf Einladung des Vereins „Klimaschutz Heidekreis“ im Gasthaus Meding in Dorfmark, Poststraße 10, einen Vortrag zum Thema „Das Klima, Lücke zwischen Wissen und Handeln – Lösungsansätze“. Der Eintritt ist frei.
Die Buchautorin und praktizierende Psychotherapeutin Katharina van Bronswijk gibt Einblicke in relevante Erkenntnisse aus der Umwelt- und Sozialpsychologie. Sie ist Sprecherin von „Psychologists/Psychotherapists for Future“.
Dabei handelt es sich eine Initiative von Psychologen, Psychotherapeuten und Psychologiestudentinnen und -studenten zur Unterstützung der „Fridays for Future“-Bewegung.
Die Initiative ist seit Anfang 2022 ein eingetragener Verein.