„Enkelschutzprogramm der Weltgemeinschaft“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Verein Klimaschutz Heidekreis lädt für den 30. Mai zum Vortrag nach Dorfmark ein: Dr. Johann Schreiner referiert zum Thema Nachhaltigkeit

„Enkelschutzprogramm der Weltgemeinschaft“

Unter der Überschrift „Enkelschutzprogramm der Weltgemeinschaft“ lädt der Verein Klimaschutz Heidekreis jetzt zu einem Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit ein: Am kommenden Donnerstag, dem 30. Mai, um 19 Uhr ist Dr. Johann Schreiner im Gasthaus Meding in der Poststraße 10 in Dorfmark als Referent zu Gast.

„Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) vom September 2015 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Diese Agenda beinhaltet unter anderem die Bekämpfung von Armut, den Zugang zu hochwertiger Bildung, zu sauberem Wasser und zu bezahlbarer und sauberer Energie oder auch mögliche Maßnahmen zum Klimaschutz“, so die Mitteilung des Klimaschutz Heidekreis e.V. zu der Veranstaltung.

Der Verein hat Dr. Johann Schreiner als Experten für die Veranstaltung gewinnen können: Er war 25 Jahre lang Direktor der Alfred Töpfer Akademie, ist Lehrbeauftragter an der Universität Lüneburg und seit 2013 Sprecher der Europäischen Lions Taskforce für Umwelt und Nachhaltigkeit. Schreiner beschreibt in seinem Vortrag den Weg zu diesen 17 Zielen und deren bisherige Umsetzung in Deutschland. Dabei werden auch die Ziele jeweils vorgestellt und vielfältige Anregungen dazu gegeben, was jeder Einzelne zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.

Der Verein Klimaschutz Heidekreis lädt alle Interessierten zu diesem Vortrag ein. Der Eintritt ist frei.