Die Ehrenamtlichen der Ortswehren Dorfmark, Riepe und Bad Fallingbostel wurden am 9. Januar in den Mittagsstunden zu einem Schornsteinbrand in den Brocker Kirchweg in Dorfmark alarmiert. Eine Hausbewohnerin hatte an ihrem Kamin ein glühendes Ofenrohr sowie eine leichte Verrauchung der Wohnung festgestellt und daraufhin die Feuerwehr gerufen.
„Nach der Alarmierung verließ sie vorbildlich das Gebäude und wartete im Freien auf die Einsatzkräfte“, berichtet Katrin Schulenburg, Pressesprecherin der Freiwilligen Feuerwehr Dorfmark.
Der erste Trupp der Ortswehr Dorfmark kontrollierte zunächst mittels Wärmebildkamera das Ofenrohr, das bereits eine Temperatur von mehr als 300 Grad erreicht hatte. Bis zum Eintreffen des ebenfalls benachrichtigen Schornsteinfegers sicherten die Einsatzkräfte die Gefahrenstelle.
Der Schornsteinfeger reinigte den Schornstein. Um die Wohnung von dem Brandrauch zu befreien, setzten die Feuerwehrleute einen Lüfter ein. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet. Die Ortswehren Riepe und Bad Fallingbostel mussten wegen der schnell überschaubaren Lage nicht mehr ausrücken.