Seit fast einem Jahr gibt es das Reparatur-Café in Dorfmark – Zeit für einen Rückblick und Grund zum Feiern. Der nächste Öffnungstermin ist Freitag, der 19. September, von 14 bis 17 Uhr in der Hauptstraße 12 in Dorfmark.
Im Oktober 2024 öffneten sich erstmalig die Türen. Die Vorbereitungen begannen aber bereits Monate vorher. Initiiert vom Verein Klimaschutz Heidekreis reparieren Ehrenamtliche in den von der Kirchengemeinde Dorfmark zur Verfügung gestellten Räumen des Pfarrhauses mitgebrachte defekte Gegenstände wie zum Beispiel elektrische Kleingeräte, Textilien, Schmuck, Spielzeug und Fahrräder. Gitarrensaiten werden aufgezogen, Uhrenarmbänder geändert und Batterien ausgetauscht. Bei Kaffee und Kuchen kann die Wartezeit angenehm gestaltet werden.
Auch Interessierte, die sich bei einem Heißgetränk über das Angebot informieren oder auch einfach nur die Stimmung miteinander genießen möchten, sind willkommen. Geprägt von Fröhlichkeit, Wertschätzung, Kreativität, Fachwissen und offenen Ohren konnten bisher etwa 80 Prozent der mitgebrachten Gegenstände erfolgreich repariert werden. Über die Unterstützung durch zahlreiche Kuchenspenden freute und freut sich das Team.
Kürzlich fand auf Einladung des Klimaschutzvereins ein gemütlicher Grillabend für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer statt. Dahinter stand ein anerkennendes „Dankeschön“ für den Einsatz und für das tolle Engagement.