Gleich zu drei Sturmeinsätzen innerhalb einer Stunde wurde die Feuerwehr Dorfmark am heutigen Mittwochmorgen, 24. Januar, alarmiert.
Die erste Alarmierung erfolgte um 7.13 Uhr. Ein Baum war auf den Autobahnzubringer gekippt, die Polizei war bereits vor Ort und sicherte die Einsatzstelle. Schnell konnte der Baum von den Einsatzkräften der Feuerwehr beseitigt und die Straße wieder freigegeben werden.
Eine halbe Stunde nach der ersten Alarmierung ertönten die Meldeempfänger der Ehrenamtlichen erneut: Auf der Landesstraße 163 lag am Ortsausgang Mengebostel Richtung Soltau ein Baum auf der Straße.
„An der Einsatzstelle eingetroffen, stellten die Feuerwehrleute fest, dass es sich um einen Zwillingsbaum handelte, der an der Wurzel zusammengewachsen war. Ein Teil davon lag bereits auf der Straße – und der andere Teil drohte ebenfalls in dieselbe Richtung zu kippen“, berichtet Katrin Schulenburg, Pressesprecherin der Feuerwehr Dorfmark. Und weiter: „Die hinzugerufene Ortswehr Bad Fallingbostel konnte mit Hilfe des Gelenkmastes den noch stehenden Baumteil vorsichtig von oben abtragen und so die Gefahr beseitigen.“
Die Landesstraße 163 war für die Zeit des Einsatzes voll gesperrt. „Fast zeitgleich zum laufenden Einsatz wurde ein weiterer Baum auf der gleichen Straße gemeldet. Dieser war allerdings noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte von der Straße geräumt worden, sodass kein Handeln mehr erforderlich war“, so Schulenburg.