Auf Einladung der Vereine Naturschutzbund (NABU) Heidekreis und Klimaschutz Heidekreis hält der Wirtschaftswissenschaftler und Nachhaltigkeitsforscher Niko Paech am Donnerstag, dem 26. Oktober, um 18.30 Uhr einen Vortrag im Gasthof Meding in Dorfmark. Der Professor für Plurale Ökonomik forscht an der Universität Siegen unter anderem zu den Themen Klimaschutz, nachhaltiger Konsum und Postwachstumsökonomik. Der Eintritt ist frei.
In seinem „Auswege aus dem Wachstumsdogma“ betitelten Vortrag berichtet Paech, wie der notwendige Wandel zu einer Wirtschaft ohne Wachstum angestoßen und gestaltet werden kann. Seiner Erkenntnis nach wird der technische Fortschritt kein nachhaltiges oder klimafreundliches Wirtschaftswachstum ermöglichen. Die Klimaerhitzung, das Artensterben und die Verknappung der industriellen Rohstoffe werfen vielmehr die Frage auf, wie Stabilität und soziale Sicherheit auch mit anderen Wirtschaftsweisen als der permanenten ökonomischen Expansion gesichert werden können.
Professor Paech wird in seinem viel beachteten Vortrag darstellen, welche ökonomischen Alternativen es gibt und wie Menschen ihren Lebensstil den ökologischen Verhältnissen anpassen und ihre Lebensgrundlagen erhalten können.
Im Anschluss an den Vortrag erhalten die Zuhörerinnen und Zuhörer die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. Zudem soll darüber diskutiert werden, wie man sich zukünftig in einer veränderten Umwelt verhalten und sein Leben gestalten will.