Nordseepiraten stranden in Dorfmark | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kindertheater „SCHNURZePIEPe“ wieder zu Gast beim Heimatverein

Nordseepiraten stranden in Dorfmark

Die Piratin Möwen-Martha und der Pirat Krabben-Kalle träumen davon, die See zu erobern und gefürchtet zu sein - wie einst ihr Vorbild Klaus Störtebeker. Dafür brauchen sie erstmal ein Schiff. Doch wer wird dann der Käpt’n, oder gibt es eine Kapitänin?! Ein Wettstreit beginnt, der ihrer Freundschaft auf die Probe stellt. Werden sie am Ende den Anker lichten und sagenumworbene Schätze finden? Zu diesem Piratenabenteuer über Mut, Langeweile, Streitkultur, Mannschaftsgeist und das wilde, unverwechselbare Piratenleben lädt der Heimatverein für das Kirchspiel Dorfmark alle Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren für Sonntag, den 12. Juni, ins Dorfmarker Heimathaus, Marktstraße 1, ein. Die Vorstellung beginnt um 15.30 Uhr. Einlass ist bereits um 15 Uhr. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Freien statt.

Seit zwölf Jahren betreiben die beiden ausgebildeten Theaterpädagogen Tanja und Felix Wegner erfolgreich ihr mobiles Kindertheater „SCHNURZePIEPe“, mit dem sie in Bremen und Niedersachsen unterwegs sind und zumeist in Kindertagesstätten und Grundschulen auftreten. Mit viel Liebe zum Detail arrangieren sie nicht nur ihre Stücke, sondern auch das Bühnenbild und die Kostüme.

Der persönliche Kontakt zu den drei- bis zehnjährigen Zuschauern liegt ihnen besonders am Herzen: „Wir singen nicht nur mit den Kindern, sondern wir unterhalten uns hinterher auch mit ihnen über die Geschichte und teilen unsere Erlebnisse miteinander“, so die Theaterpädagogen. So haben die Kinder und die Schauspieler die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und sich gegenseitig Fragen zu stellen. Und natürlich dürfen die jungen Zuschauer zum Schluss auch einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Das Theater entschied sich, die prägnantesten Themen der Kinder aus der Pandemiezeit aufzugreifen und in dieses Stück zu integrieren. Dazu gehörten Themen wie Langeweile, Streit, aber auch Mut und Kreativität. So entstand 2021 - in Zusammenarbeit mit Kindern - das selbstgeschriebene Piratenabenteuer „Die Nordseepiraten“.

Das Stück dauert 45 Minuten. Der Eintritt ist frei. Der Heimatverein bittet um eine Spende.