Aufbruchsstimmung, Kaffeeduft und selbstgebackener Kuchen markierten die erstmalige Öffnung des Dorfmarker Reparatur-Cafés in Dorfmark. Nach dem erfolgreichen Start steht am 15. November die nächste Aktion auf dem Plan.
„Zahlreiche Reparateure an verschiedenen Arbeitsplätzen erwarteten die Premierenbesucher, von denen einige bereits eine Viertelstunde vor der offiziellen Öffnungszeit mit ihren zu reparierenden Gegenständen gekommen waren. Im Eingangsbereich wurden die Gäste begrüßt und ihnen das Konzept erklärt. Ein ausgefüllter Laufzettel mit versicherungstechnischen Daten und einer kurzen Fehlerbeschreibung musste ausgefüllt werden. Dann wurden die zu reparierenden Gegenstände an die jeweiligen Fachleute weitergeleitet“, blicken die Initiatoren zurück auf die erste Aktion. Bei der sei die Bandbreite der mitgebrachten Artikel groß gewesen: „Neben verschiedensten Elektrogeräten und Lampen wurden auch Textilien, Perlenketten, Holzgegenstände und Fahrräder fachmännisch wieder instandgesetzt. Wenn Ersatzteile für eine endgültige Reparatur benötigt wurden, konnte die passenden Teile gemeinsam im Internet gesucht werden. Diese können bei einem der nächsten Treffen mitgebracht und eingebaut werden. In wenigen Einzelfällen war allerdings keine Reparatur mehr möglich.“
Im Laufe des Nachmittags gab es dann noch eine Überraschung: Der Vorstand des Krämermarktvereins aus Dorfmark überreichten dem Verein Klimaschutz Heidekreis für das Reparatur-Café einen Scheck in Höhe von 500 Euro als Unterstützung für weitere Anschaffungen. Zudem wurde eine funktionsfähige Nähmaschine zum Ausführen von Näharbeiten gespendet. An diesem Nachmittag wurde viel gefachsimpelt, geschraubt, genäht, geklebt und gelacht. Die positive Grundstimmung weckte Vorfreude auf das nächste Treffen.
Und das steht jetzt bevor: Das Reparatur-Café in der Hauptstraße 12 in Dorfmark öffnet an jedem dritten Freitag im Monat (außer im Dezember) von 14 bis 17 Uhr. Das nächste Treffen findet am 15. November statt. „Zusätzlich zu den bisherigen Arbeiten können dann auch Gitarrenseiten aufgezogen und gestimmt werden. Die passenden Saiten müssen mitgebracht werden“, laden die Planer ein.