In Dorfmark hat am 16. Mai wieder das Reparatur-Café geöffnet. An jedem dritten Freitag im Monat sind die Ehrenamtlichen für alle Interessierten im Pfarrhaus in Dorfmark, Hauptstraße 12, tätig. Von 14 bis 17 Uhr werden dort gemeinsam und ehrenamtlich Computer, elektrische Kleingeräte, Textilien, Schmuck, Gegenstände aus Holz, Spielzeuge und Fahrräder repariert, Gitarrensaiten aufgezogen und Armbänder sowie Batterien von Uhren ausgetauscht.
Beim vorangegangenen Termin am 25. April begrüßte das Team mehr als 40 Gäste im Reparatur-Café, die den Reparateuren bei der Arbeit zusahen, mit ihnen fachsimpelten oder bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen und netten Gesprächen die Wartezeit überbrückten.
Eine freudige Überraschung gab es obendrein: Carmen Wittenberg, Mitarbeiterin des Dorfmarker Edeka-Marktes Siegl, besuchte die Einrichtung und überreichte dem Reparatur-Café einen Scheck über 350 Euro. Das Geld für den guten Zweck war bei einer Pfandbon-Aktion zusammengekommen und soll nun als hilfreiche Unterstützung für die Anschaffung von Werkzeugen und Materialien genutzt werden.
Das Reparatur-Café ist eine Initiative des Vereins Klimaschutz Heidekreis in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche Dorfmark.