Schreckliches Kapitel der Heimatgeschichte in Dorfmark | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 24. November Andacht zur Erinnerung an die 33 Kinder, die unter schlimmsten Bedingungen im Dorfmarker „Kinderheim“ verstorben sind

Schreckliches Kapitel der Heimatgeschichte in Dorfmark

33 Kinder im Alter zwischen sieben Tagen und sieben Monaten sind unter schlimmsten Bedingungen zwischen 1944 und 1945 im Dorfmarker „Kinderheim“ verstorben. Alfred Michaelis hat vor Jahren im Kreisarchiv die Schicksale dieser Kinder und Familien entdeckt und sogar noch Zeitzeugen gefunden, die ihm über dieses „Kinderheim“ berichten konnten.

Zur Erinnerung an die verstorbenen Kinder hat der Heimatverein Dorfmark im Jahr 2008 einen Gedenkstein auf dem Dorfmarker Friedhof errichtet. Seither findet dort jährlich am Ewigkeitssonntag (Totensonntag) eine Andacht statt, in der an dieses schreckliche Kapitel der Heimatgeschichte erinnert wird.

In diesem Jahr werden am Sonntag, dem 24. November, Jugendliche des Konfirmandenjahrgangs die Namen der verstorbenen Kinder vorlesen. Die Andacht wird von Pastor Christian Nickel gehalten. Sie wird musikalisch begleitet vom Posaunenchor sowie dem Heimatverein Dorfmark, der auch über die Geschichte des Gedenksteins berichten wird. Beginn ist um 15 Uhr.