Das Waldpädagogikzentrum (WPZ) Lüneburger Heide und das Deutsche Ameisen-Erlebnis-Zentrum e. V. (DAEZ) laden am kommenden Sonntag, 23. Juni, zum Ameisen- und Bienentag nach Ehrhorn ein.
Im dortigen Walderlebniszentrum und auf dem weitläufigen Areal geht es von 10 bis 17 Uhr auf Entdeckungstour: Interessierte Gäste erfahren alles über Ameisen und Bienen, wie diese Insekten leben und warum sie so wichtig für den Menschen und die Natur sind. So lädt ein Ameisenexperte am großen Ameisengehege, dem so genannten „Formicarium“, zum Beobachten von Waldameisen bei der Arbeit ein.
Es warten an diesem Tag außerdem noch viele weitere Aktionen in Ehrhorn: Um 12 Uhr startet ein Vortrag zum Thema „Waldameisen – Die heimlichen Herrscher der Erde“ und um 15 Uhr eine „Ameisensafari“ für kleine und große Besucher. Ein erfahrener Imker wird Interessantes über Bienen erzählen und mit den Besucherinnen und Besuchern Honig schleudern.
Der NABU Heidekreis präsentiert sich und bietet Mitmachaktionen zum Thema Insekten. Der zertifizierte Baumkontrolleur, Stephan Joecke, baut auf dem Außengelände seine große Sammlung zum Thema „Insekten im Totholz“ auf. Durch diese führt er in zwei lebendigen Vorträgen ab 10 Uhr sowie ab 13 Uhr und steht den ganzen Tag für Fragen und Gespräche bereit.
Für alle kleinen und großen Besucher gibt es beim Ameisen- und Bienentag auf dem Gelände des Walderlebniszentrums Ehrhorn neben spannenden Informationen noch allerhand Überraschendes zum Gucken und Mitmachen.
Nebenbei bleibt für die Gäste hoffentlich genügend Zeit, um unter den alten Hofeichen bei Kaffee und Kuchen zu entspannen. Der Eintritt zum Ameisen- und Bienentag ist übrigens frei.
Weitere Informationen, Termine und eine Anfahrtsskizze finden Interessierte unter www.ehrhorn-heide.de und www.ameisenzentrum.de im Internet.