Louis Teske verstärkt seit Anfang des Monats das Team des Forstamtes Sellhorn der Niedersächsischen Landesforsten. Er wird zukünftig seine Kolleginnen Annika Böhm und Ronja Martens im Walderlebnis Ehrhorn und im Waldpädagogikzentrum (WPZ) Haus Ehrhorn in der Umweltbildung unterstützen. Der 28-jährige Förster stammt gebürtig aus Dannenberg. Zunächst machte Teske nach dem Abitur eine Ausbildung zum Industriemechaniker und arbeitete einige Zeit in diesem Beruf. Durch einen befreundeten Förster kam er schließlich zur Forstwirtschaft und begann im Jahr 2018 sein Studium der Forstwissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen.
„Nach dem Studium hatte ich das Glück, direkt den forstlichen Vorbereitungsdienst anzutreten. Ich konnte heimatnah im Forstamt Göhrde gut auf den Beruf des Försters vorbereitet werden. Ich finde die Vielfältigkeit des Försterberufes wunderbar. Draußen zu sein, aber auch die Arbeit mit Menschen bereitet mir viel Freude“, so Teske. Dass die Übernahme in die Niedersächsischen Landesforsten direkt nach dem Vorbereitungsdienst im Mai 2024 nahtlos erfolgte, freut den jungen Forstmann: „Besonders schön ist es, dass ich im Forstamt Sellhorn arbeiten kann. Hier bin ich unter anderem mit der Betreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) betraut. Aber auch Führungen von anderen Waldbesuchern gehört zu meinen Aufgaben. Ich gebe gern mein Wissen weiter.“
Seine Kollegin Annika Böhm, Walderlebnis-Leiterin in Ehrhorn, freut sich über die Unterstützung: „Das wir mit Louis einen jungen Kollegen für unser Team gewinnen konnten, freut mich besonders. Die Nachfrage an waldpädagogischen Kurzzeitangeboten ist groß. Wir können uns jetzt noch besser um die Gäste und Erholungssuchenden in der Region um das Walderlebnis Ehrhorn kümmern und unsere Schwerpunkte ausbauen.“ Forstamtsleiter Peter Wendt und das gesamte Team freuen sich über den Neuzugang und wünschen ihm, so Wendt, „viel Erfolg zum Start im Forstamt Sellhorn.“