Am Samstag, 30. August, um 10.30 Uhr veranstaltet die Partnerin der Landesforsten, Andrea Dageförde, im Walderlebnis Ehrhorn einen entspannenden Vormittag zum Thema Waldbaden: „Wir genießen die kühlende Waldluft und schalten mit Achtsamkeits- und Entschleunigungsübungen den Kopf einmal völlig aus“, sagt Dageförde zum Programm. Der Begriff Waldbaden stammt aus Japan und bedeutet so viel wie „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“.
Es geht darum, achtsam und ohne festes Ziel durch den Wald zu schlendern, zu verweilen und den Wald mit allen Sinnen wahrzunehmen. Diese Übungen helfen, den Alltag hinter sich zu lassen und Körper, Geist und Seele zu regenerieren. Nebenbei erfrischt die Waldluft den Körper. Anmeldungen für die Teilnahme an der kostenpflichtigen Veranstaltung nimmt Andrea Dageförde, Diplombiologin und zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin, per E-Mail andrea@wald-wirkt-wunder.de entgegen.