„Rein in den Wald“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Walderlebnis Ehrhorn bietet am 17. Oktober zwei Veranstaltungen

„Rein in den Wald“

„Rein in den Wald“ lautet das Motto bei zwei Veranstaltungen am 17. Oktober beim Walderlebnis Ehrhorn: Von 9.30 bis 13.30 Uhr können sich Großeltern und ihre Enkelkinder in der Natur bewegen, Stockbrot backen und vieles über den Wald erfahren. Am Nachmittag geht es thematisch von 15 bis 17 Uhr um das Waldbaden und die Entspannung. Andrea Dageförde, zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin, Waldpädagogin und Diplombiologin, begleitet beide Aktionen (Teilnahme kostenpflichtig).

Zuerst werden Omas, Opas und Enkel gemeinsam die Natur mit allen Sinnen erleben, die kleinen und großen Wunder der Natur kennen und schätzen lernen, sich in Spiele vertiefen und Spaß miteinander haben. Die Veranstaltung schließt mit einem gemeinschaftlichen Stockbrotbacken. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon (05198) 987120 oder wpz.lueneburger-heide@nlf.niedersachsen.de.

Zum Waldbaden gibt es Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung unter per E-Mail andrea@wald-wirkt-wunder.de direkt bei Andrea Dageförde, die für die Gruppe verschiedene Übungen zu Entschleunigung, Atmung, Achtsamkeit, Öffnung der Sinne sowie eine kleine Meditationen vorbereitet hat. „Im Sinne der Gesundheitsförderung und Prävention ist Waldbaden dazu geeignet, Stress zu reduzieren und das eigene Wohlgefühl zu stärken", berichtet die Waldpädagogin.