Zu Feldermaus-Nächten lädt das Walderlebnis in Ehrhorn für den 16. Juli und 20. August jeweils von 21 bis 23 Uhr ein.
Fledermäuse stehen als besonders gefährdete Tierartengruppe im Fokus des Naturschutzes. Sie sind nach dem Bundesnaturschutzrecht streng geschützte Arten und in die europäische FFH-Richtlinie aufgenommen worden. Für diese Tierartengruppe ist der Wald von besonderer Bedeutung.
Annika Böhm, Försterin im Forstamt Sellhorn und Walderlebnis-Leiterin, erklärt: „Beim Fledermausabend wird die Lebensweise der kleinen Kobolde der Nacht erklärt und anschließend gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Fledermauspirsch, um die fliegenden Säugetiere bei der Jagd zu beobachten und mit Hilfe sogenannter Bat-Detektoren zu bestimmen.“
Kinder dürfen in Begleitung Erwachsener teilnehmen, die Teilnahmegebühr beträgt sechs Euro pro Person. Die Leitung übernimmt Ronald Badstübner, Fledermausbeauftragter des Heidekreises und zertifizierter Waldpädagoge.
Anmeldungen werden in der Schneverdingen-Touristik, Rathauspassage 18, Telefon (05193) 93800, entgegengenommen.