„Wunderwerk Baum“ – unter diesem Motto steht im Waldpädagogikzentrum (WPZ) Lüneburger Heide vom 11. bis 13. August in den Wäldern des Niedersächsischen Forstamtes Sellhorn ein dreitägiges Ferienprogramm für Kinder auf dem Programm. Diese Tage werden durch „Bingo! Die Umweltlotterie“ gefördert. Die Teilnahme ist daher kostenlos. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren.
Mit der Partnerin der Landesforsten und zertifizierten Waldpädagogin Katrin Blumenbach geht es in den Wald. Mit viel Spiel und Spaß können die jungen Teilnehmer an drei Tagen im Wald unterwegs sein und dabei Pflanzen, Pilze, Tiere und vieles mehr entdecken. Sie bauen gemeinsam einen Waldparcours und können bei tollen Mitmachaktionen auch ihr handwerkliches Geschick unter beweis stellen.
„Wir wollen wieder mit den Kindern durch den Wald streifen und dabei spielerisch viele Interessante Dinge lernen. Der Wald hält vieles für uns bereit“, erklärt Blumenbach.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen, ebenso Sonnen- und Insektenschutz und ausreichend Getränke. Los geht es um 9 Uhr, die Treffen enden jeweils um 13 Uhr.
Veranstaltungsort ist das Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn 1, in Schneverdingen. Anmeldungen werden per E-Mail an wpz.lueneburger-heide@nlf.niedersachsen.de entgegengenommen.