Am kommenden Samstag, dem 18. Mai, geht das „Mai City Festival“ in die 13. Runde: Sieben Bands aus den verschiedenen Teilen Deutschlands machen sich auf den Weg nach Faßberg und garantieren ein abwechslungsreiches Programm. Das startet um 18 Uhr auf dem Platz der Luftbrücke. Tickets brauchen Besucher keine: Der Eintritt ist wie immer frei - eben ein Festival unter dem Motto: „Umsonst und draußen“.
Es gibt Musik „auf die Ohren“, und zwar querbeet durch die unterschiedlichsten musikalischen Genres: Ob Rock‘n‘Roll oder Hip-Hop, ob Alternativ-Rock, Rock/Pop oder Punkrock, von Indie bis Electro-Folk oder Blues-Rock - hier ist für jeden etwas dabei. Für Rock‘n‘Roll-Fans bietet die Formation „Deputyz“ das passende Programm: Getreu ihrem Motto „Ehrlich und geradeaus“ begeistern die fünf Altrocker aus Lüneburg mit echter und handgemachter Rockmusik. Mit Stücken von „AC/DC“, „Status Quo“, „Guns ‘n Roses“ über „Deep Purple“, den „Rolling Stones“, „Queen“ oder „ZZ Top“ und vielen Gruppen mehr rocken die fünf gestandenen Musiker die Bühnen und dabei kommt kein einziger Ton „aus der Konserve“.
Aus Ulm kommt die Formation „Qunstwerk“ - eben „Qünstler“ einer ganz besonderen Art: Ein Sänger und ein Rapper, kombiniert mit einer Live-Band, vereint zu einem „Qunstwerk“. Die Musik beschreibt eine Mischung aus Hip- Hop, Rock und Pop gepaart mit Soul - kurz: „Hip Soul“. Ihr neues Album haben die Musiker gerade an den Start gebracht. Die fünf weitere Bands sind „Blues Bastards“, die den Auftakt des diesjährigen Festivals gestalten und echten Blues-Rock aus der Heide liefern, „3PM“ aus Celle serviert feinen Alternative-Rock und Pop, die „Donkeyhonk Company“ bietet „Stompin‘ Outlaw Blues“ aus dem „Oberbayrischen Outback“. Ebenfalls dabei: „Local shop“ aus Bielefeld liefert eine Mischung aus Pop, Indie und Electro, und abrocken darf das Publikum zu Klängen aus Hamburg von „Alde Härn“, die ein unverwechselbares musikalisches Potpourri versprechen, nämlich eine Mischung aus den verschiedenen Genres, wie Rock-Pop, Punk-Funk oder Country-Blues.
Das „Mai City Festival“ ist eine Benefiz-Veranstaltung, bei der Speisen und Getränke über ein Bon-System nahezu zum Selbstkostenpreis angeboten werden. Der Erlös fließt in die offene Jugendarbeit der Gemeinde Faßberg. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Organisatoren über eine großzügige Spende von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung freuen. Kerstin Barsch und Timo Lange konnten einen Scheck in Höhe von 4000 Euro entgegennehmen. „Diese Fördersumme hilft uns ungemein, die Fixkosten für unser Festival deutlich zu senken. Ohne die finanzielle Hilfe der Sponsoren und Förderer sowie die tatkräftige Unterstützung unserer Helfer, wäre das Festival nicht möglich“, so Timo Lange, der das Festival 2004 initiiert hat und seitdem mitorganisiert.