Gruppe „de Finteler“ präsentiert Komödie „Hier sünd se richtig“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Plattdeutsches Theaterstück in Fintel / Premiere am 29. März

Gruppe „de Finteler“ präsentiert Komödie „Hier sünd se richtig“

„Hier sünd se richtig“ – so heißt die plattdeutsche Komödie von Winnie Abel, die die Theatergruppe „de Finteler“ am Samstag, dem 29. März, um 20 Uhr im „IL Castello“ am Pferdemarkt in Fintel auf die Bühne bringt. Nach der Premiere folgen weitere Aufführungen.

Zum Inhalt: Vier Frauen unter einem Dach. Der ehemalige Bühnenstar Emma Feddersen, gespielt von Heidi Ruschmeyer, hat die Malerin Gabi West (Sara Brockmann) und die Musiklehrerin Cäcilie Matz (Kim Mewes) bei sich als Mieterinnen aufgenommen. Hinzu kommt noch das Dienstmädchen Bertha (Alina Rook). Alle vier Frauen haben ein Problem. Sie brauchen jeweils einen Mann: Emma sucht einen Mieter (Marcus Pattschull), Gabi sucht ein männliches Model (Jan Peter Ruschmeyer), Cäcilie einen Klavierschüler (Dietmar Bellmann) und Bertha einen Mann zum Heiraten. Zwischendurch erscheint immer wieder der Postbote (Hauke Thömen).

Alle vier Frauen geben eine Annonce auf. Doch weil keine der Damen von den Annoncen der anderen Frauen weiß, beginnt das große Durcheinander. Die Männer kommen mit den verkehrten Frauen zusammen. „V.S.F.“ lautet das Codewort, das alles in die Reihe bringen soll. Wendet sich alles zum Guten? Viele wirken mit: Inszenierung und Regie: Peter Rohlfs; Maske und Frisuren: Wiebke Hagemann; Souffleuse: Hanna Schröder; Bühnenbild: Manual Heins und Helfer; Bühnentechnik: Werner Kahlke, Marc Stöver und Gisbert Stöver.

Diese Komödie führen die Finteler nach der Premiere an zwei weiteren Terminen auf, nämlich am 30. März um 16 Uhr sowie am 2. April um 20 Uhr. Am Sonntag besteht die Möglichkeit, in der Zeit von 14.30 bis um 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen im „IL Castello“ zu genießen. Anmeldungen für die Kaffeetafel werden mittwochs bis sonntags unter Ruf (04265) 9559970 in der Zeit von 17 bis 19 Uhr entgegengenommen.

Der Verein „de Finteler“ wurde im Dezember 1992 gegründet und bringt alljährlich im Frühjahr ein Theaterstück auf die Bühne. „Ohne unsere treuen Sponsoren aus der Gemeinde wäre es sehr schwierig, dies zu realisieren“, sagt Peter Rohlfs, Vorsitzender des Vereins. Er würdigt daher das Engagement aller Unterstützer. Auch viele Mitglieder, die seit der Gründung mit dabei seien, brächten sich Jahr für Jahr mit großem Engagement ein.

Wer mehr über den Theaterverein „de Finteler“ wissen möchte, kann sich unter www.definteler.de informieren.