„Bierdorf Hambostel“ feiert drei Bands | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Schulhoffest“ am 9. August mit Live-Musik von „PeeDeeRiver“ sowie „ElsaHell“ und „Zwen und die Band“

„Bierdorf Hambostel“ feiert drei Bands

Mit einem „Schulhoffest“ wird am 9. August ab 16 Uhr zum „190. Jubiläum“ das „Bierdorf Hambostel“ einmalig zum Leben erweckt. Bei der bunten Feier in Hambostel 11 – im kleinen Ort zwischen Soltau und Bispingen – erwartet Gäste Live-Musik von „PeeDeeRiver“, „ElsaHell“ und „Zwen und die Band“.Die Freiwillige Feuerwehr Dittmern-Deimern-Harmelingen-Hambostel bietet Gegrilltes und kalte Getränke an und es gibt Leckereien aus der vietnamesischen Küche. Der Eintritt zum „Schulhoffest“ (oder auch: „Schuhl-Hof-Fest“) ist frei.

Zur Historie des Veranstaltungsortes: 191 Jahre ist es schon alt, das „Schuhl-Haus“ in Hambostel. Erbaut anno 1834 war die alte „Schuhle“ mehr als 100 Jahre lang die „Quelle des Wissens“ für viele Menschen aus der Gegend zwischen Soltau und Bispingen. Mitte des vergangenen Jahrhunderts kamen jedoch die kleinen Dorfschulen aus der Mode, und das Hambosteler „Schuhl-Haus“ musste schließen, die Schüler von da an nach Soltau oder Bispingen fahren.

Mit dem Lernen war es hier nun vorbei; trotzdem blieb das Gebäude ein Anziehungspunkt – nicht nur für die ehemaligen Schüler, denn nach der Schließung fand das Haus seine neue Bestimmung: 1960 wurde der bei vielen bis heute bekannte „Kupferkrug“ eröffnet, ein Tanzsaal angebaut und manches Schützenfest darin gefeiert. In den 1980er Jahren wechselten erneut Besitzer und Name: Die frühere Schule hieß jetzt „Bierdorf Hambostel“. Ein weiterer Saal wurde angebaut und die Räume bargen nun eine Diskothek, die weit über die Soltaus Grenzen hinaus bekannt war. Aus dem „Schuhl-Hof“ wurde ein Biergarten mit Bühne, auf der bekannte Bands wie „Jane“ oder „Mezzoforte“ spielten. Ende der 80er schloss die Disko ihre Pforten und es wurde still um die alte Schule. Mit dem neuen Jahrtausend kam wieder Leben in das alte Haus: Seit 2001 wurde die Schule umgebaut, komfortable Wohnräume sind entstanden, die alte Lehrerwohnung und der Klassenraum wurden annähernd original zurückgebaut und im ehemaligen Unterrichtsraum wird jetzt wieder „gelernt“.

So schließt sich der Kreis – und dies ist Anlass genug, mit allen Nachbarn, ehemaligen Schülern und anderen Interessierten am 9. August ein „Schuhl-Hof-Fest“ zu feiern. Start der Veranstaltung ist um 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen sowie Outdoorspielen für Jung und Alt. Ab 18 Uhr gibt es dann Live-Musik vom Feinsten mit der bekannten Blues-Band „PeeDeeRiver“ aus Soltau. Ebenfalls an diesen Tag auf der Bühne stehen die Formationen „ElsaHell“ aus Faßberg sowie „Zwen und die Band“ von der Musikschule Soltau.