Weihnachtsbaumweitwurf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Rund 60 Teilnehmer lassen in Harber Tannen „fliegen“

Weihnachtsbaumweitwurf

Dem ungemütlichen Winterwetter trotzen am vergangenen Sonntag, dem 5. Januar, mehr als 60 Einwohner und Familien aus Harber auf der Osterfeuerwiese, um dort den Weihnachtsbaum „fliegen“ zu lassen.

Bei dieser vom Verein Harber lebt organisierten Spaßveranstaltung übten sich talentierte „Athleten“ vom Vorschulalter bis hin zu Erwachsenen darin, unterschiedlich große Weihnachtsbäume so weit wie möglich zu werfen. Die Technik war freigestellt, egal ob Speer- oder Schleuderwurf, Hauptsache nach vorn über die Abwurflinie. Die Weite eines jeden Wurfes wurde unter den kritischen Augen des Schiedsgerichtes gemessen, wobei bei den Kleinsten das Maßband auch schon mal in Schleifen lag, um entsprechende Erfolgserlebnisse zu gewährleisten.

Bei Kinderpunsch und Glühwein wurde jeder Wurf von den Zuschauern frenetisch angefeuert und bei der abschließenden Siegerehrung allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Respekt gezollt.

Neben großem Familienspaß bot der gemeinsame Sonntag in nachbarschaftlicher Gesellschaft die Möglichkeit, am ersten Wochenende im neuen Jahr zusammenzukommen und sich auszutauschen.