In diesem Jahr feiert der Schützenverein Dittmern-Deimern von 1924 e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Im Zusammenhang mit dem Jubiläum veranstaltet der Schützenverein am 10. August ab 17 Uhr auf dem Krusenhof in Harmelingen (bei Soltau) einen Böhmischen Abend mit einem Auftritt der Original Böhmetaler Blasmusik aus Bad Fallingbostel. Spielbeginn ist gegen 19 Uhr. Natürlich ist nicht nur für zünftige Stimmung, sondern auch für Speisen und Getränke bei dieser großen Geburtstagsfeier gesorgt. Der Vorverkauf startet jetzt.
Zum Ensemble der Original Böhmetaler Blasmusik: Dieses Blasorchester, dass bereits mehrere Konzertreisen nach Kanada und in die USA unternommen hat, tritt seit mehr als 40 Jahren alljährlich auf dem Schützenfest des Schützenvereins Dittmern-Deimern auf.
Im Rahmen der Veranstaltung wandeln die Musikanten unter anderem auf den Spuren von Ernst Mosch, von vielen als „König der Blasmusik“ bezeichnet. „Ernst Mosch feierte mit seinen Original Egerländer Musikanten ab 1956 bis zu seinem Tod im Jahr 1999 in mehr als vier Jahrzehnten große Erfolge mit böhmischer Blasmusik und prägte diese Stilrichtung der Blasmusik entscheidend. Zahlreiche seiner Musikanten führen das Blasorchester seitdem nun bereits seit über 20 Jahren unter der Leitung von Ernst Hutter fort“, blickt das Ensemble auf seine lange Geschichte zurück.
Und für das aktuelle Programm ist die Traditionstruppe bestens vorbereitet: „So werden eine Reihe der bekanntesten und beliebtesten Titel der Original Egerländer Musikanten zu hören sein. Darüber hinaus enthält das Programm mit solistischen Einlagen wieder eine ganze Reihe altbekannter aber auch neuer Titel der böhmischen Blasmusik in hochwertigen Arrangements, die im unnachahmlichen Egerländer Sound mal schmissig, mal gefühlvoll erklingen werden. So zum Beispiel ‚Böhmischer Traum‘, der Hit der vergangenen Jahre“, kündigt das Ensemble für den kommenden Auftritt an.
Die in der Originalbesetzung der Egerländer Musikanten auftretenden Böhmetaler wollen zeigen, dass diese Musik nicht verstaubt und alt ist, sondern sehr lebendig, frisch und dynamisch. Und so freuen sich die Mitglieder auf den Besuch vieler Blasmusikfreunde.
Eintrittskarten für die Veranstaltung können ab sofort an verschiedenen Orten im nördlichen Heidekreis im Vorverkauf erworben werden, und zwar bei den Buchhandlungen Hornbostel in Soltau, Dodt in Bispingen und Pollmann in Munster sowie bei der Schneverdingen-Touristik. An der Abendkasse haben kurzentschlossene ebenfalls die Gelegenheit Tickets zu erwerben.