Spannung, Geschick und jede Menge Spaß und vieles mehr hatte jüngst der 34. Feuerwehrnachtmarsch der Ortswehr Gilmerdingen/Leverdingen zu bieten.
Insgesamt 24 Mannschaften traten bei dem rund fünf Kilometer langen Marsch an, um in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis zu stellen. Letztlich setzte sich die erste Mannschaft der Ortswehr Heber 1 mit 585 Punkten durch und sicherte sich damit den Sieg. Auf den Plätzen folgten die Teams aus Woltem mit 557 Punkten und aus Wietzendorf mit 547 Punkten.
Die Stationen des Nachtmarschs forderten nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Präzision und Teamarbeit. So mussten die Teilnehmer etwa Ringe mit Holzstäben weitergeben, ohne diese zu berühren, Fußbälle auf gespannten Seilen transportieren oder Traktorreifen durch einen kniffligen Parcours bugsieren. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz. Bei einigen anderen Aufgaben war Feuerwehrfachwissen gefragt.