Vom 28. bis 30. Oktober lädt die Kreisparkasse (KSK) Soltau alle kleinen Sparerinnen und Sparer zum großen Jubiläum des Weltspartags ein. Das diesjährige Motto lautet: „Wir helfen euch, eure Träume zu verwirklichen!“ Es warten 100 Gewinne, eine kreative Malaktion, tolle Geschenke und vieles mehr auf die Kinder.
Die Sparschweine sind prall gefüllt, die Geldzählmaschinen rattern, Kinderaugen leuchten – es ist wieder soweit: Der Weltspartag steht vor der Tür. Aufgrund des Jubiläums heißt die KSK Soltau alle kleinen Sparerinnen und Sparer an gleich drei Tagen zu den regulären Öffnungszeiten willkommen. In den Geschäftsstellen in Soltau, Schneverdingen, Munster, Bispingen, Wietzendorf und Neuenkirchen warten viele Überraschungen auf sie.
Im Rahmen einer großen Malaktion können die Kinder ihre großen Wünsche und Sparziele auf Papierwolken malen. Anschließend werden die Wolken zu bunten Girlanden zusammengefügt, die die Geschäftsstellen schmücken. Jede der bemalten Wolken stellt ein Los für das große Weltspartag-Gewinnspiel dar. Um das 100-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, verlost die Kreissparkasse Soltau in diesem Jahr 100 Eintrittskarten für verschiedene Freizeit- und Tierparks in der Region. Zusätzlich können sich die Kinder auf ein besonderes Aktionssparprodukt, ein Online-Gewinnspiel sowie tolle Geschenke für alle Altersgruppen freuen.
Gemäß der 100-jährigen Tradition leeren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Soltau natürlich auch gemeinsam mit den Kindern die Sparschweine, zählen das über das Jahr ersparte Geld und zahlen es direkt auf das Konto ein. Denn auch wenn sich die Art des Sparens in den vergangenen 100 Jahren verändert hat – finanzielle Vorsorge war, ist und bleibt sinnvoll.
Andy Bartsch von der KSK, Leiter für Privatkunden, erklärt: „Der Weltspartag ist eine tolle Möglichkeit für unsere kleinsten Kundinnen und Kunden, die Finanzwelt besser kennenzulernen. So wird die Sparkasse als Institution greifbarer für sie. Außerdem lernen die Kinder beispielsweise, wie man ein Konto eröffnet und welche Anlagemöglichkeiten es neben dem klassischen Sparbuch noch gibt. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder möglichst viele kleine Sparerinnen und Sparer bei uns begrüßen zu dürfen.“