267 Neuinfektionen im Heidekreis, zwei weitere Personen verstorben | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Landkreis: Aktuell 2.880 Menschen infiziert

267 Neuinfektionen im Heidekreis, zwei weitere Personen verstorben

Seit dem 1. März 2022 gibt es 267 weitere laborbestätigte Corona-Fälle im Landkreis“, teilte heute die Verwaltung des Landkreises Heidekreis mit. Diese schlüsselten sich wie folgt auf:

  • 77 in der Stadt Walsrode,

  • 35 in der Stadt Schneverdingen,

  • 32 in der Stadt Munster,

  • 30 in der Stadt Bad Fallingbostel,

  • 27 in der Stadt Soltau,

  • 17 in der Samtgemeinde Schwarmstedt,

  • 16 in der Gemeinde Bispingen,

  • jeweils zehn in den Samtgemeinden Ahlden und Rethem,

  • sieben in der Gemeinde Wietzendorf,

  • vier in der Gemeinde Neuenkirchen und

  • zwei im Gemeindefreien Bezirk Osterheide.

„Im Heidekreis-Klinikum werden 20 positiv getestete Personen behandelt, wovon drei Person intensivmedizinisch betreut werden. Die Zahl der insgesamt an COVID-19 erkrankten Personen im Heidekreis erhöht sich damit auf 15.330. Zwei weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion mit COVID-19 verstorben“, heißt es im aktuellen Bericht aus Bad Fallingbostel.

308 weitere Personen aus folgenden Kommunen gelten laut Kreisverwaltung als genesen:

  • 60 in der Stadt Walsrode,

  • 50 in der Stadt Schneverdingen,

  • 45 in der Stadt Munster,

  • 39 in der Stadt Soltau,

  • 31 in der Samtgemeinde Schwarmstedt,

  • 19 in der Stadt Bad Fallingbostel,

  • 18 in der Gemeinde Bispingen,

  • jeweils 14 in der Samtgemeinde Ahlden und in der Gemeinde Wietzendorf,

  • zehn in der Samtgemeinde Rethem und

  • jeweils vier in der Gemeinde Neuenkirchen und im Gemeindefreien Bezirk Osterheide.

Aktuell seien 2.880 Menschen im Landkreis infiziert.

Tagesaktuelle Fallzahlen - auch für die einzelnen Städte und Gemeinden im den Heidekreis - finden sich auf der Internetseite des Landkreises unter:

https://www.heidekreis.de/home/gesundheit-soziales/gesundheit-veterinaerwesen/coronavirus.aspx

Der Landkreis informiert in seiner Mitteilung auch rund um das aktuelle Impfgeschehen: „Durch die mobilen Impfteams des Heidekreises haben 2.911 Personen eine Erstimpfung, 3.109 Personen eine Zweitimpfung, 32.151 Personen eine Auffrischungsimpfung und 571 Personen eine 2. Auffrischungsimpfung erhalten“ (Datenstand 28. Februar 2022).