Triathleten aus dem Heidekreis sind bei der größten schwedischen Radveranstaltung gestartet: Marc Hansen und Uwe Schulz vom Triathlon Heidekreis waren am vergangenen Wochenende mit jeweils einem Teamkollegen bei der längsten Strecke der Vätternrundan in Schweden dabei. Bei herrlichsten Wetter und perfekten Bedingungen wurde die, eine Woche lang andauernde Radveranstaltung mit der Königsdiziplin, der Umrundung des Vätternsees, abgeschlossen.
Diese Rundfahrt ist die älteste Breitsportveranstaltung mit 315 Kilometern und rund 1.850 Höhenmetern. Alle zwei Minuten starten etwa 40 Radler aus einer der drei Startboxen. Hansen und Christoph Hilmer starteten um 2.40 Uhr, Schulz und Martin Wiedemann um 5.30 Uhr. Beide Teams hatten das Ziel die 315 Kilometer bestmöglichst zu absolvieren, wenn auch in unterschiedlichen Zeiten. Hansen und Hilmer haben sich bei der Führungsarbeit an den vielen Anstiegen abgewechselt. Hilmer übernahm die Führung bei den Anstiegen, währenddessen Hansen der schnellere Abfahrer war.
Schulz und Wiedemann konnten sich von Beginn an einem größeren Radteam anschließen und das Tempo bei rund 35 km/h halten. Nach 150 Kilometern fuhren die beiden auf Hansen und Hilmer auf. „Kurze Grüße auf der Strecke“ – und weiter ging es. Nach 190 Kilometern mussten sie die Gruppe aber ziehen lassen, da Martin Wiedemann eine kleine Pause benötigte. Nach einer Fahrzeit von nur zehn Stunden (31,5 km/h im Schnitt) und einer Gesamtzeit von 11:11 Stunden erreichten Wiedemann und Schulz das Ziel. Für beide Sportler war es die längste reine Radstrecke in einem Wettkampf. Hansen und Hilmer folgten nach 14:09 Stunden Fahrzeit und einer Gesamtzeit von 17:26 Stunden. Auch die beiden Radsportler aus der Heide waren sehr glücklich, das Ziel erreicht zu haben. Für Hansen war es die neunte Teilnahme, für Hilmer bereits die vierte Wiederholung.