Auch in diesem Jahr codiert der Kreisverband Heidekreis des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wieder Fahrräder, nämlich im Mai und Juni in verschiedenen Städten und Gemeinden des Heidekreises. Bei den Terminen erfolgt die Codierung von Fahrrädern mit dem sogenannten EIN-Code.
Dieser eindeutige Code enthält in verschlüsselter Form die Adresse und die Initialen des Eigentümers, wodurch es Dieben schwer gemacht wird, das gestohlene Fahrrad zu verkaufen. Und sollte es dennoch gestohlen werden, erhöht sich die Chance, es zurückzubekommen. Wer sein Fahrrad codieren lassen möchte, sollte neben dem Fahrrad auch die Rechnung oder einen anderen geeigneten Eigentumsnachweis sowie den Personalausweis mitbringen. Leasingfahrräder können nicht codiert werden.
Nach dem ersten Termin am 24. Mai von 9 bis 14 Uhr im Fahrradhaus Sandau in Munster, Söhlstraße 23, geht es am 30. Mai von 15 bis 18 Uhr am Geschäft Velobox, Walsroder Straße 3, in Bad Fallingbostel weiter. Am 18. Juni von 12 bis 18 Uhr werden Räder am Fachgeschäft Velobox in Walsrode, Bergstraße 8, codiert.
Alle Termine sind auch auf der Webseite des ADFC unter https://heidekreis.adfc.de/ zu finden.