Albeshausen gibt Amt ab | Aktuelle Nachrichten und Informationen

CDU-Kreisvorsitzender kündigt vor Parteitag Rückzug an

Albeshausen gibt Amt ab

Im Vorfeld des diesjährigen Kreisparteitages der CDU Heidekreis, der für den 27. Juni geplant ist, kündigt der derzeitige Kreisvorsitzende Timo Albeshausen seinen Rückzug aus dem Amt an. „Nach intensiver und engagierter Arbeit seit seinem Amtsantritt im Jahr 2022 stellt Albeshausen sein Amt aus persönlichen und zeitlichen Gründen zur Verfügung“, teilt der Kreisverband mit.

„Die Arbeit im Kreisvorstand war für mich stets eine Herzensangelegenheit. Doch die Herausforderungen der kommenden Jahre, insbesondere mit Blick auf die Kommunalwahl 2026, erfordern eine intensive Präsenz. Aufgrund vielfältiger zeitlicher Verpflichtungen und aus familiären Gründen habe ich mich entschlossen, den Vorsitz beim nächsten Kreisparteitag niederzulegen“, so Albeshausen. Er betont, dass es sich nicht um einen politischen Rückzug handele. Vielmehr werde er sich beim Parteitag zur Wahl als stellvertretender Kreisvorsitzender stellen, um den Verband weiterhin aktiv mitzugestalten. Es sei erklärtes Ziel, „den Kreisverband bestmöglich für die Zukunft aufzustellen.“

Als Nachfolgerin kandidiert auf Vorschlag des Kreisvorstandes die Bundestagsabgeordnete und bisherige stellvertretende Kreisvorsitzende Vivian Tauschwitz für das Amt der Vorsitzenden. Tauschwitz: „Nach reiflicher Überlegung und vielen Gesprächen habe ich mich entschlossen, für das Amt der Kreisvorsitzenden zu kandidieren. Ich möchte gemeinsam mit unserem engagierten Vorstandsteam neue Impulse setzen“, erklärt Tauschwitz. Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 wolle sie die Partei „inhaltlich und strukturell stärken und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger noch stärker in den Fokus rücken.“

Tauschwitz sieht in ihrer Bundestagsarbeit wertvolle Synergien für die zukünftige Arbeit im Kreisverband. „Ich freue mich auf die anstehenden Aufgaben und die Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern. Gemeinsam wollen wir die CDU im Heidekreis kraftvoll und zukunftsorientiert weiterentwickeln“, so die Bundestagsabgeordnete.

Die endgültige Entscheidung über die künftige Führung des Kreisverbandes liegt bei den Mitgliedern: Sie haben am 27. Juni das letzte Wort und bestimmen mit ihrer Stimme die personelle Weichenstellung.