Winterlauf in Amelinghausen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Läuferinnen und Läufer mehrerer Vereine aus dem Heidekreis am Start

Winterlauf in Amelinghausen

Läuferinnen und Läufer aus verschiedenen Vereinen des Heidekreises bestritten am kürzlich bei gutem Laufwetter und passenden Voraussetzungen unterschiedliche Distanzen beim beliebten Winterlauf des MTV Lauftreffs in Amelinghausen. Es war bereits die 22. Auflage des Wettkampfes, an dem unter anderem Aktive vom Triathlon Heidekreis sowie Läufer des TV Jahn Schneverdingen und der Sportfreunde Bispingen teilnahmen: Die Strecke war dieses Jahr zwar auf Grund der starken Regenfälle der vergangenen Wochen sehr matschig und weich, trotzdem empfanden die Teilnehmer, das die Witterung für das Laufen sehr gut war. Die Strecke in Amelinghausen gilt auf Grund seiner verschiedenen Untergründe als eher anspruchsvoll.

Für den Halbmarathon ging für den Triathlon Heidekreis Steffen Bonnke an den Start. Die Distanz von 21,2 Kilometern absolvierte der in einer Zeit von 1:40 Stunden und konnte sich so in seiner Altersklasse den soliden vierten Platz sichern.

Die restlichen Läuferinnen und Läufer haben sich für die Distanz von 11,2 Kilometern entschieden. Hier gab es einige Podiumsplätze für den Triathlon Heidekreis. Jacqueline Butschbach erreichte in Ihrer Altersklasse mit 1:13 Stunden den 3. Platz, ebenso den dritten Platz ihren Altersklassen konnten Volker Willner (0:58 Stunden), Sandra Brunckhorst (1:04 Stunden) und Mario Brunckhorst (0:55 Stunden) sichern. Jens Butschbach überquerte bei seinem Debüt in Amelinghausen mit einer Zeit von 0:53 Stunden die Ziellinie. Andreas Grolms konnte seine Zeit aus dem Vorjahr verbessern und sehr zufrieden nach 1:00 Stunde das Ziel erreichen.

Drei erste Plätze gab es für die insgesamt sechs Schneverdinger Läuferinnen und Läufer, die beim Winterlauf in Amelinghausen an den Start gegangen waren: Dabei mussten ein bis drei Runden um den Lopausee und die umliegenden Felder gelaufen werden. Gespickt war die Strecke mit einigen Steigungen und Gegenwindpassagen sowie den wegen der aktuellen Wetterlage obligatorischen Matschstücken. Der Halbmarathon wies insgesamt 153 Höhenmeter auf. Nachwuchsläufer Aaron Spiwek sowie Kerstin Sasse und Dr. Michael Röhrs nahmen diese Distanz in Angriff. Spiwek gewann mit 1:41:20 Stunden die Junioren-U23-Wertung. Sasse belegte mit 1:49:24 Stunden den vierten Rang in der Frauengesamtwertung und siegte in ihrer Altersklasse W 55. Röhrs landete mit 1:28:37 Stunden auf Platz sieben der Gesamtwertung und stand in seiner Altersklasse M60 ebenfalls ganz oben auf dem Podium. Im 11,2-Kilometer-Lauf standen Schneverdingerinnen Ilona Klipp und Caroline Kleinties an der Startlinie. Während Klipp die Strecke in 1:03:49 Stunden bewältigte und damit den dritten Platz ihrer Altersklasse W 60 belegte, landete Kleinties nach 1:24:31 Stunden auf dem sechsten Altersklassenrang der W55. Komplettiert wurde das Team durch Manfred Spiwek, der 5,2 Kilometer in 25:54 Minuten lief und damit Platz vier seiner Altersklasse M50 erreichte.

Zu dritt gingen Teilnehmer der Sportfreunde Bispingen beim Wintervolkslauf in Amelinghausen an den Start. Sie erreichten folgende Ergebnisse: Auf der 5,2-Kilometer-Strecke lief Sonja Christiani in einer Zeit von 25:39 Minuten und erreichte den 1. Platz in der Altersklasse W45 und den 8. Gesamtplatz der Frauen. Andrea Stolz schaffte über die Distanz von 5,2 Kilometern eine Zeit von 27:31 Minuten – das ergab Platz 5 in der Altersklasse W55 und den 18. Gesamtplatz der Frauen. Patrick Schröder wurde auf der 11,2-Kilometer-Distanz Vierter in der Altersklasse M40 und landete auf dem 46. Gesamtplatz der Männer.

Alle waren sich am Ende einig, dass dies eine gelungene Veranstaltung mit guter Organisation war – mit vielen Helfern, toller Verpflegung nach dem Wettkampf und warmen Getränke auf der Strecke. Für das nächste Jahr haben viele wieder einen Start geplant.