Andreas Wagner neuer Präsident des Lions-Clubs Lüneburger Heide | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Treffen der „Löwen“ in der Villa Wolff in Bomlitz

Andreas Wagner neuer Präsident des Lions-Clubs Lüneburger Heide

In der Villa Wolff in Bomlitz trafen sich jüngst die Mitglieder des Lions-Clubs Lüneburger Heide mit ihren Frauen beziehungsweise Partnerinnen. Auf dem Programm stand der diesjährige Präsidentenwechsel. Bei bestem Sommerwetter gab es in stilvoller Atmosphäre auf der Sommerterrasse der Villa im geschmückten Innenbereich ein Büfett.

Der bisherige Präsident Klaus Wellner ließ zunächst sein Präsidentenjahr Revue passieren und ging auf die in dieser Zeit realisierten Projekte und Veranstaltungen ein. So unterstützte der Lions-Club Lüneburger Heide das Hospizhaus Dorfmark, die Tafel in Walsrode und die Musikschule Heidekreis. Zudem wurde der Flohmarkt in Düshorn besucht und der Erlös komplett für gemeinnützige Zwecke ausgegeben. Wellner übergab das Amt schließlich an seinen Nachfolger Andreas Wagner.

Die Jumelage (Vereinbarung zur Kooperation und zum Austausch) mit dem befreundeten Club aus Almelo in den Niederlanden besteht weiterhin und wird gepflegt. Alljährlich steht ein Treffen auf dem Plan, das es im vergangenen Jahr in Groningen in den Niederlanden gab. „Diese Treffen liegen dem Lions-Club Lüneburger Heide besonders am Herzen“, betonte Wagner. Die Treffen dienten „der europäischen Verständigung und zum Zusammenhalt in Europa.“ Im September dieses Jahres findet die nächste Jumelage in Soltau statt. Die Heidjer freuen sich bereits auf ihre Gäste.

Weiterhin wird es im September in Zusammenarbeit mit dem Hotel Park Soltau einen Filmabend geben, wobei die Einnahmen vollständig in regionale Projekte fließen werden.

Sehr zur Freude der Mitglieder ist es gelungen, im Lions-Club alle Vorstandsposten zu besetzen. So ist Dr. Claus-Jürgen Bruhn zum Beispiel Vizepräsident. Er hat das Amt, wie er betont, „sehr gern übernommen.“

Abschliessend stellte der neue Präsident fest: „Der Lions-Club Lüneburger Heide ist für die Zukunft aufgestellt. Neue Mitglieder wurden aufgenommen und das neue Präsidentenjahr ist sehr wirtschaftsnah ausgerichtet.“