Netzwerk für Streuobstwiesenbesitzer | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Naturschutzstiftung Heidekreis lädt zum Treffen am 19. August in Bad Fallingbostel

Netzwerk für Streuobstwiesenbesitzer

Die Naturschutzstiftung Heidekreis hat in den vergangenen Jahren einige Streuobstwiesen im Heidekreis angelegt: „Der Ertrag der Obstbäume wird in den nächsten Jahren stark steigen. Viele Besitzer fragen sich deshalb, was sie mit dem Obst anfangen sollen. Zum Glück gibt es einige Akteure, die sich mit dem Anbau, der Pflege, der Verarbeitung und Vermarktung der Obstbäume beziehungsweise des Obstes beschäftigen. Dazu zählen Streuobstwiesenbesitzer, Lohnunternehmer, Obstbaumwarte und Mostereiinhaber. Durch eine Zusammenarbeit könnte der Erhalt des wertvollen Biotoptyps Streuobstwiese auch in Bezug auf die langfristige Pflege erleichtert und die Produktion und gegebenenfalls gemeinsame Vermarktung von regionalen Erzeugnissen wie Saft, Cider oder Obstbrand ermöglicht werden“, so die Mitteilung der Naturschutzstiftung Heidekreis, die deshalb ein Netzwerktreffen veranstaltet.

Das Treffen sei für den 19. August geplant: „Das Netzwerk soll den Austausch zwischen den Akteuren vereinfachen und hat das Ziel, dass die Streuobstwiesen ein hochwertiger Lebensraum bleiben und das Obst verwertet wird. Die Mostereien Heidemost, Martin Meyer, Engelmann und Nordappel haben bereits zugesagt“, so die Ankündigung.

Wer auch im Besitz einer Streuobstwiese ist, kann sich über die Website https://www.eventbrite.de/e/streuobstwiesennetzwerk-heidekreis-tickets-944825948847?aff=oddtdtcreator online anmelden. Das Netzwerktreffen findet am 19. August um 17.30 Uhr im Kreishaus Bad Fallingbostel statt. Bei Rückfragen können sich Ratsuchende unter Ruf (05191) 970-875 oder per E-Mail an schneider@naturschutzstiftung-heidekreis.de an Tim Schneider wenden.