„Start Niedersachsen Mitte“, die Nachfolgegesellschaft von „Erixx“, setzt im Schülerverkehr auf der Regionalbahn (RB) 38 jetzt Zusatzbusse bis zu den Osterferien ein: „Der Schülerverkehr hat eine hohe Bedeutung auf der RB 38 zwischen Schwarmstedt und Soltau. Dieser Bedeutung sind wir uns bewusst und daher ist der Einsatz der verfügbaren Fahrzeuge auf den Schülerfahrten bei uns jederzeit im Blick“, so die Mitteilung von „Start Niedersachsen Mitte“.
Und weiter: „An den Tagen, an denen wir nicht alle benötigten Fahrzeuge für die Schülerfahrten zur Verfügung haben, wollen wir eine ‚verlässliche Rückfallebene‘ anbieten.“
Bis zu den Osterferien werden für die Fahrten morgens und nachmittags zusätzlich Bereitschaftsbusse eingesetzt:
• ab Schwarmstedt mit Abfahrt 6.56 Uhr alle Haltestellen bis Soltau für Fahrt 14488
• ab Bad Fallingbostel mit Abfahrt 7.10 Uhr bis Walsrode für Fahrt 14407
• ab Walsrode mit Abfahrt 14.40 Uhr für Fahrt 14420
„Wir freuen uns, wenn die Busse im Bedarfsfall auch genutzt werden. Unsere freundlichen Fahrgastbetreuerinnen und -betreuer sind vor Ort, unterstützen gerne und stehen als Ansprechpartner:innen zur Verfügung“, so das Unternehmen. Für den Zeitraum nach den Osterferien sei „Start“ zuversichtlich, den Verkehr stabiler mit allen Fahrzeugen fahren zu können.
Über das Unternehmen: Seit Dezember 2021 betreibt die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH mit der „Start Niedersachsen Mitte“ das kombinierte Netz aus Heidekreuz und Weser-/Lammetalbahn. Das Netz Niedersachsen Mitte umfasst die Strecken
• RB 37 (Bremen – Soltau – Uelzen)
• RB 38 (Hamburg Harburg – Buchholz/Nordheide – Soltau – Hannover)
• RB 77 (Bünde/Herford – Löhne – Hameln – Hildesheim)
• RB 79 (Hildesheim – Bodenburg)
Es beläuft sich auf insgesamt 4,6 Millionen Zugkilometer pro Jahr. Mit ihrem Hauptsitz in Soltau und dem Verwaltungsstandort in Hildesheim unterstreicht „Start Niedersachsen Mitte“ die regionale Ausrichtung. Weitere Informationen gibt es online unter www.start-NI-mitte.de.