„Ist das was für mein Eigenheim?“ – diese Frage soll bei der Solarsprechstunde beantwortet werden, zu der die Energieagentur Heidekreis einlädt: Wer die Kraft der Sonne zur Energiegewinnung nutzen möchte, bekommt hierbei individuelle Beratung zum Thema Fotovoltaik. Für die Solarsprechstunde, die am 24. Januar online laufen wird, sind noch einige Plätze frei.
Seit Ende des vergangenen Jahres ist der „Solaratlas Heidekreis“ freigeschaltet (HK berichtete). Damit gibt der Landkreis Heidekreis allen Hausbesitzern, Unternehmen und Kommunen die nötigen Informationen an die Hand, sich über die Potenziale auf dem eigenen Dach für Fotovoltaik und Solarthermie auf ihrem Gebäude zu informieren.
Die Energieagentur bietet zudem am 24. Januar von 17 bis 18.30 Uhr eine Sprechstunde für Fotovoltaik-Interessierte an: „Wir zeigen Ihnen in dieser online Sprechstunde, wie der neu entwickelte Solaratlas für den Landkreis funktioniert. Gemeinsam finden wir heraus, wie groß die Solarernte von Ihrem Dach sein kann, wie autark Sie werden können und wie groß das CO2-Einsparpotenzial ist. In der Sprechstunde können Sie ihr persönliches Solar-Projekt ansprechen und alle Fragen stellen“, lädt das Team der Energieagentur ein.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich zuvor bei den Planern per E-Mail an info@energieagentur-heidekreis.de an, die Organisatoren senden dann die Zugangsdaten für den Vortag zu. Das Team rät hierzu: „Überprüfen Sie unbedingt auch den Spam-Ordner!“
Der Solaratlas des Landkreis Heidekreis ist unter folgendem Link erreichbar: https://solar-heidekreis.ipsyscon.de/ oder über die Homepage der Energieagentur Heidekreis https://www.energieagentur-heidekreis.de/