Unter dem Titel „Fachkräfte gewinnen, unseren Wohlstand sichern: Fachkräftepotenziale nutzen – welche Rolle spielen die Betriebe?“ hat die SPD-Bundestagsfraktion kürzlich eine Betriebsrätekonferenz veranstaltet und auch Interessenvertreterinnen und -vertreter von Unternehmen aus dem Heidekreis und Kreis Rotenburg eingeladen.
In der diesjährigen Konferenz ging es vordergründig um die Potentiale zur Förderung und Stärkung des Arbeitsmarktes. Am Rande der Zusammenkunft nutze SPD-Bundestagsabgeordneter und Parteivorsitzender Lars Klingbeil die Gelegenheit zu einem kurzen Austausch.
Die Interessenvertreterinnen und -vertreter aus der Heimat berichteten Klingbeil von der Konferenz und diskutierten mit ihm aktuelle Herausforderungen in ihrem Betriebsalltag. Der Fachkräftemangel, vor allem in der Pflege und in der Kinderbetreuung, der Industriestrompreis und erneuerbare Energien waren Themen, über die man sich in Berlin austauschte.
Klingbeil machte deutlich, dass eine Erhöhung des Mindestlohns und eine stärkere Tarifbindung den Betrieben helfen könne, Fachkräfte zu halten. „Ich finde sehr gut, dass meiner Einladung zur Betriebsrätekonferenz gefolgt wurde und unsere Region sich hier in die Diskussionen einbringt und Impulse für eine gute Arbeitsmarktpolitik setzt“, so der SPD-Politiker.