Berufsbegleitende Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz

Landrat Jens Grote: „Der Fachkräftebedarf ist hoch und wir sind froh, auch in Teilzeit den geförderten Quereinstieg ermöglichen zu können“

Berufsbegleitende Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz

Am 1. Februar kommenden Jahres startet erneut die berufsbegleitende Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Walsrode. Offen steht der Ausbildungsgang für Menschen, die bereits eine zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen oder eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) erworben haben. Auch Kinderpflegerinnen und -pfleger sowie Kindertagespflegepersonen können sich für die berufsbegleitende Ausbildung anmelden. Landrat Jens Grote betont: „Der Fachkräftebedarf ist hoch und wir sind froh, auch in Teilzeit den geförderten Quereinstieg ermöglichen zu können.“

Neben der theoretischen Ausbildung an zwei Nachmittagen sowie einzelnen Samstagen in der BBS Walsrode findet die praktische Ausbildung in einer Kindergartengruppe oder altersübergreifenden Gruppe einer Kindertagesstätte statt. Die Tätigkeit in der Kita wird nach der Entgeltgruppe TVöD SuE S 2 oder vergleichbar vergütet. Diese finanziellen Mittel stehen derzeit noch aus der Landesrichtlinie „Qualität in Kitas“ zur Verfügung.

Fragen zur Förderung über die Landesrichtlinie und eine Folgefinanzierung beantwortet Karin Langenhop von der Fachgruppe Frühkindliche Bildung und Betreuung des Landkreises Heidekreisab 2. Januar per E-Mail unter k.langenhop@heidekreis.de oder telefonisch unter Ruf (05162) 970296. Auf der Internetseite der BBS Walsrode unter www.bbs-walsrode.de sind alle Informationen zur Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz zu finden.

Für eine Bewerbung sind die Unterlagen im Online-Bewerbungsportal unter der Rubrik „Bewerbung Schulplatz“ auszufüllen und unterschrieben an die BBS Walsrode zu senden. Im August 2024 endet die Ausbildung zur beziehungsweise zur Sozialpädagogischen Assistentin beziehungsweise zum Sozialpädagogischen Assistentin.

Bei Fragen zur Anmeldung oder Ausbildung kann Arne Kuhne von der BBS Walsrode ab dem 9. Januar per E-Mail unter arne.kuhne@bbs-walsrode.de oder telefonisch unter Ruf (05161) 60648 gern kontaktiert werden.

Logo