„Hallo Mama, hallo Papa, das ist meine neue Handynummer ...“ - so oder so ähnlich lauten die Nachrichten, die in den vergangenen Tagen wieder bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Heidekreis per SMS eingegangen sind. Die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Heidekreis warnen, dass diese Betrugs-SMS derzeit wieder verstärkt im Umlauf sind.
Die Betrüger geben sich als vermeintliche Verwandte oder Bekannte aus und versuchen durch erfundene Geschichten an das Geld ihrer Opfer zu gelangen.
Die Polizeiinspektion Heidekreis warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche und appelliert: „Sollten Sie derartige Nachrichten von einer unbekannten Nummer bekommen, überprüfen Sie die Identität des Absenders. Vergewissern Sie sich bei dem vermeintlichen Verwandten oder Bekannten über die zuvor bekannte Erreichbarkeit und überweisen Sie auf keinen Fall das geforderte Geld.“
Weitere hilfreiche Tipps gibt es unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/messenger.