„Blickpunkt Auge“: Beratungsmobil im Heidekreis unterwegs

Ab 3. August mehrere Termine im Landkreis

„Blickpunkt Auge“: Beratungsmobil im Heidekreis unterwegs

„Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ – so heißt ein qualitätsgesichertes Beratungsangebot des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen für Menschen mit Sehbehinderungen, außerdem für Betroffene, deren Erkrankung zu Sehverlust führen kann und für deren Angehörige.

„Blickpunkt Auge“ will zur Verbesserung der Lebenssituation Betroffener beitragen, Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und Teilhabe fördern. Darüber hinaus soll die Öffentlichkeit für die besonderen Belange dieser Personengruppe sensibilisiert werden. Seit Anfang dieses Jahres wird mit diesem Beratungsangebot auch standortunabhängig aufgewartet – nämlich mit einem Beratungsmobil. Die nächsten Termine im Heidekreis, jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr: Donnerstag, 3. August, Schneverdingen, „famila“-Parkplatz; Freitag, 4. August, Bispingen, Rathausplatz; Mittwoch, 9. August, Munster, Rathausplatz; Freitag, 11. August, Bad Fallingbostel, Bürgerhof.

An Bord des Beratungsmobiles befinden sich viele Informationsmaterialien, ein Bildschirmlesegerät sowie viele weitere Hilfsmittel. Die Berater informieren, beraten und unterstützen zu verschiedensten Themen rund um die Augenerkrankung und das Leben mit einer Seheinschränkung. Es geht um optische und weitere Hilfsmittel, Tipps und Hilfen für den Alltag mit einer Sehbeeinträchtigung, rechtliche und finanzielle Ansprüche, Rehabilitationstraining (Orientierung und Mobilität, lebenspraktische Fertigkeiten), berufliche Rehabilitation und Krankheitsbewältigung.

Weiterhin bieten die Experten „Blick-Orientierung“ und Hilfe durch den Austausch mit Gleichbetroffenen, Seminare und Kurse. Bei Bedarf wird an Fachleute vermittelt.

„Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine augenärztlichen Untersuchungen durchführen und der Besuch bei uns nicht den Augenarzt ersetzt“, heißt es vonseiten des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen.

Logo