Das Landvolk Niedersachsen startet nach einem Jahr Pause mit dem beliebten Grundschulprojekt „Aktion blühender Schulhof“ in die mittlerweile dritte Runde. Noch bis Ende März können sich dafür auch hiesige Schulen beim Landvolk Lüneburger Heide anmelden. Mitmachen lohnt sich, denn es winken kostenloses Blühsaatgut und Unterrichtsmaterial sowie ein Gewinnspiel.
Landwirtinnen und Landwirte möchten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern den Schulhof erblühen lassen: „Dafür stellen wir ihrer Schule Saatgut (für etwa zehn Quadratmeter, auf Wunsch auch gern mehr) für eine bunte Blumenwiese kostenlos zur Verfügung“, so die Mitteilung des Landvolks.
„Das Schöne an diesem Projekt ist, dass Blumen nicht nur uns glücklich machen, sondern auch Insekten aller Art einen Lebensraum bieten und ihnen als wertvolle Nahrungsquelle dienen“, wissen die Organisatoren der Aktion. Zusätzlich bieten die Blumen, ihre Anpflanzung und Pflege interessante Inhalte für den Unterricht, laden zum Stärken der Kompetenzen „Erkennen“, „Bewerten“ und „Handeln“ ein und schärfen die Sinne: „Besonders die Kernaspekte der BNE-Kompetenzen können hiermit wunderbar mit Leben gefüllt werden“, so die Mitteilung.
In den kommenden Monaten von April bis Oktober begleitet das Landvolk interessierte Schülerinnen und Schüler mit einem monatlichen Mail-Newsletter: „Sie erhalten Tipps, Experiment-Ideen, Hintergrundwissen und Anleitungen zur Blühwiese sowie rund um das Thema Landwirtschaft. Aber das ist noch nicht alles: Gute Pflege und Fürsorge der Blühflächen soll belohnt werden. Für die drei höchsten Sonnenblumen aller teilnehmenden Schulen pro Landkreis gibt es tolle Preise zu gewinnen.“
Wer interessiert ist an einer kostenlosen Projektteilnahme, kann sich bis zum 31. März anmelden und erhält ein Aktionspaket mit einer bunten Blühmischung inklusive Anleitung zu. Infos und Ansprechpartner finden sich über die Internetseite des Landvolks unter https://landvolk.net/.