Brötchentütenaktion und „Amsel im Brombeerstrauch“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Aktionen am „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“

Brötchentütenaktion und „Amsel im Brombeerstrauch“

Körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt gehört weltweit zur alltäglichen Erfahrung von Frauen. Jährlich am 25. November machen die Vereinten Nationen deshalb mit dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ durch unterschiedlichste Aktionen auf diese Notlage aufmerksam. Körperliche und seelische Verletzungen von Frauen durch Männer sind genau so Alltag wie der Kampf von Frauen dagegen. Um die Sicherheit von Frauen ist es also nach wie vor nicht gut bestellt. Stellt sich die Frage, warum sich das nicht ändert.

Im Heidekreis werden am 25. November wieder Brötchentüten mit einem entsprechenden Aufdruck in teilnehmenden Bäckereien verteilt. Dafür tun sich in jedem Jahr der Verein Frauen helfen Frauen, die Gleichstellungsbeauftragen und die Bäckerinnung zusammen. Die Aufmerksamkeit soll mit dieser Aktion auf das Thema gelenkt werden.

Am 24. November sind alle Interessierten für 17 Uhr ins Capitol-Theater in Walsrode eingeladen. Die Regisseurin Elene Naveriani​ nimmt ihr Publikum mit dem Film „Amsel im Brombeerstrauch“ mit in ein abgelegenes Dorf in ihr Heimatland Georgien. Sie erzählt in ihrem zärtlich-skurrilen Film vom sinnlichen Erleben einer Frau Ende 40, die sich von den Erwartungen der patriarchalen Gesellschaft befreit hat.

Frauke Flöther vom Verein „Frauen helfen Frauen“ und Priska Wethkamp, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Walsrode, haben den Film gemeinsam ausgesucht und freuen sich auf einen kurzweiligen Kinonachmittag.