In der Villa Wolff in Bomlitz trafen sich jüngst die Mitglieder des Lions-Clubs Lüneburger Heide. Beim Abend auf der Sommerterrasse stand im stilvoll geschmückten Innenbereich der diesjährige Präsidentenwechsel auf dem Programm.
Zunächst ließ der bisherige Präsident Andreas Wagner die Aktivitäten des Serviceclubs im vergangenen Jahr Revue passieren. Er erinnerte an zahlreiche Projekte und Veranstaltungen, unter anderem an den Filmabend in Zusammenarbeit mit dem Hotel Park Soltau, wobei die Einnahmen aller Aktivitäten vollständig an regionale Projekte wie das Hospizhaus In Bad Fallingbostel, die Soltauer Tafel, das Tierheim Soltau und das Kinderhospiz Löwenherz in Syke gespendet worden seien.
Weiterhin besteht die Jumelage mit dem befreundeten Club aus Almelo in den Niederlanden. Alljährlich findet ein gemeinsames Treffen statt, im vergangenen Jahr in Soltau. Diese Treffen lägen dem Lions-Club Lüneburger Heide besonders am Herzen, so ihr neuer Präsident Dr. Claus-Jürgen Bruhn. Die Treffen dienten der europäischen Verständigung und zum Zusammenhalt in Europa.
Abschliessend stellte Bruhn fest: „Der Lions-Club Lüneburger Heide ist gut aufgestellt, vier neue Mitglieder wurden aufgenommen und das neue Präsidentenjahr steht unter dem Motto ‚Gesamtstaatliche Risikovorsorge‘.“ Das Motto sei der aktuellen Weltlage geschuldet – und Deutschland habe hier „einige Defizite“, die zu hinterfragen und zu beleuchten seien.