Bürgerberatung am 2. April zu Heizungsgesetz und Wärmepumpe | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Klimaschutzagenturen aus dem Landkreis Verden und dem Heidekreis laden ein zu einem kostenlosen Online-Vortrag

Bürgerberatung am 2. April zu Heizungsgesetz und Wärmepumpe

Die Klimaschutzagenturen aus dem Landkreis Verden (kleVer) und dem Heidekreis laden ein zu einem kostenlosen Online-Vortrag: Bei der gemeinsamen Veranstaltung von „kleVer“ und Energieagentur Heidekreis geht es in der Bürgerberatung am 2. April ab 19 Uhr um die Themen Heizungsgesetz und Wärmepumpe.

„Eine Möglichkeit für das zukunftsfähige Heizen ohne CO2, die ihren Weg inzwischen auch in das neue Gesetz für Erneuerbares Heizen gefunden hat, ist der Betrieb einer Wärmepumpe mit erneuerbar produziertem Strom. Doch wie ist ihre Effizienz? Welche Bauarten passen wohin, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, was ist bei der Installation zu beachten und was sagt das neue Gesetz dazu?“, fragen die beiden Klimaschutzagenturen in ihrer Ankündigung zum Online-Vortrag.

In dem liefert ein Experte Antworten: „Energieberater Dr. Ulrich Schachtschneider gibt einen praxisnahen Überblick und stellt auch die Inhalte des neuen Heizungsgesetzes vor. Der Referent ist akkreditierter Energieberater bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen und verfügt über viel Erfahrung aus der Baubegleitung für Heizungssanierung, bei Dämmmaßnahmen und aus der Fördermittelberatung.“

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von kleVer, Energieagentur Heidekreis und Verbraucherzentrale Niedersachsen. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der kleVer (https://klever-klima.de/veranstaltungen.html).