Busverkehr: „Schüler-Azubi-Jahresabo“ ersetzt die derzeit gültige Schülerkarte

Verkehrsgemeinschaft Heidekreis: Ab 1. August neues Ticket für „größeren Nutzerkreis“

Busverkehr: „Schüler-Azubi-Jahresabo“ ersetzt die derzeit gültige Schülerkarte

Wie die Verkehrsgemeinschaft Heidekreis am heutigen Freitag mitteilte, gewährt der Landkreis Heidekreis zum 1. August dieses Jahres „einer Vielfalt von berechtigten Personen“ ein Angebot für den Busverkehr: „Die neuen und kostengünstigen Schüler-Azubi-Karten werden eingeführt. Diese ersetzen die derzeitig gültige SEK-II-Schülerkarte. Im Gegensatz zur SEK-II-Schülerkarte wurden die Schüler-Azubi-Karten um einen größeren Nutzerkreis erweitert. Somit sind nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Auszubildende und Freiwilligendienstleistende berechtigt, ein vergünstigtes Angebot zu erwerben“, heißt es in der Mitteilung der Verkehrsgemeinschaft. Außerdem werde das neue Ticket als Netzkarte für das gesamte Verkehrsgebiet der Verkehrsgemeinschaft Heidekreis ausgegeben.

Die Schüler-Azubi-Karten sind als Abonnement sowie als Monatskarte erhältlich. Das Schüler-Azubi-Jahresabo kostet laut Verkehrsgemeinschaft „lediglich 180 Euro pro Jahr, somit 15 Euro monatlich. Erforderlich ist ein ausgefüllter Antrag, der bei der Verkehrsgemeinschaft Heidekreis eingereicht werden muss. Die Schüler-Azubi-Monatskarte ist auch beim Fahrpersonal für nur 20 Euro erhältlich.“

Weitere Informationen zu den Schüler-Azubi-Karten erhalten Interessierte telefonisch bei der Geschäftsstelle der Verkehrsgemeinschaft Heidekreis unter der Telefonnummer (05191) 984836 oder auf der Internetseite www.verkehrsgemeinschaft-heidekreis.de.

Für Fahrten mit der Bahn oder kombiniert mit Bahn und Bus zur Lehrstätte müsse sich der genannte Personenkreis die Fahrkarten vorerst selbst kaufen. „Auf Antrag und nach Abzug eines Eigenanteils von 15 Euro je Monat werden die notwendige Aufwendung von Heidekreis erstattet“, so die Verkehrsgemeinschaft.

Für die Erstattung der Bahnfahrkarten können Interessierte auf der Internetseite des Landkreises unter www.heidekreis.de unter „Bürgerservice online, Was erledige ich wo?“ und über den Suchbegriff „Schülerfahrtkosten“ den Schüler- beziehungsweise Azubi-Fahrtkostenantrag mit den näheren Informationen dazu herunterladen. Außerdem gibt es die Möglichkeit über das Serviceportal des Heidekreises unter der Rubrik „Schule, Ausbildung, Studium“ den Antrag online auszufüllen. Die Anträge stehen ab August dieses Jahres zur Verfügung.

Logo