Vom Frühling ist noch nichts zu sehen, dennoch wird kräftig hinter den Kulissen der Tourist-Informationen im Heidekreis gearbeitet, denn die kommende Saison will optimal vorbereitet werden. Mit ihrer „Broschüren-Familie“ sind die Touristiker und Gastgeber im Heidekreis bereits gut aufgestellt und geben Auskunft über die zahlreichen touristischen Angebote, die Urlauber wie Einheimische gleichermaßen zu Urlaub, Ausflügen oder Freizeitgestaltung inspirieren sollen.
Vor zwei Jahren wurd das Herzstück der „Familie“, das Gastgeberverzeichnis, einer Verjüngungskur unterzogen. Das Urlaubsmagazin wurde erstmalig aufgelegt. „Mit einem modernen Layout, interessanten Artikeln und abwechslungsreichen Geschichten wurde das Ziel erreicht, den Heidekreis als Urlaubsregion noch stärker in der Erinnerung der Gäste zu verankern, da sind sich alle Touristiker einig“, teilt die Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH mit.
Das Format umfasst einen jährlich zu aktualisierenden Gastgeber-Teil als Einleger, eine laut Erlebniswelt Lüneburger Heide „ganzheitliche Darstellung des Vermietungsangebotes“, zudem das zweijährlich zu aktualisierende hochwertige Urlaubsmagazin.
Derzeit arbeitet das große Kollegium der Erlebniswelt Lüneburger Heide, der touristischen Kreisorganisation, der alle Kommunen angehören, gemeinsam an der zweiten Ausgabe mit vielen neuen Themen und Geschichten, die die Vorstellung des Facettenreichtums des Heidekreises fortsetzt. Gastgeber und auch touristische Leistungsträger haben die Möglichkeit, durch verschiedene Beteiligungsformate auf sich und das eigene Produkt aufmerksam zu machen.
„Wir verstehen unser Magazin als Gastgeschenk, das inspirieren und neugierig machen soll. Wenn es nach dem Urlaub gern in das Regal gestellt wird, um immer wieder neu Ideengeber zu sein, dann haben wir einen guten Job gemacht“, erklärt Hjördis Fischer, Geschäftsführerin der Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH.