Zur Pflege der größten zusammenhängenden Heideflächen in Mitteleuropa und der Offenlandschaft im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide unterhält die zum Verein Naturschutzpark (VNP) gehörende VNP-Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide sechs eigene Heidschnuckenherden. Nun hat wieder die Lammzeit begonnen – Schwerstarbeit für die Schäferinnen und Schäfer der VNP-Stiftung Naturschutzpark, die beinahe rund um die Uhr bei „ihren“ Schnucken sind.
Die ersten Vierbeiner sind bereits geboren, zwischen 350 und 400 Lämmer werden auch in diesem Jahr bei den Heidschnuckenherden der VNP-Stiftung erwartet.
Heidschnucken sind für die Landschaftspflege im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide unersetzbare Helfer und sind daneben natürlich auch für die Besucherinnen und Besucher des Gebietes rund um den Wilseder Berg ein Highlight und nicht wegzudenken.
Es ist weiterhin möglich, zur Unterstützung der Heidepflege im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide eine Patenschaft für eine Heidschnucke für 100 Euro zu übernehmen. Jeder Pate erhält vom VNP eine ansprechende Patenschaftsurkunde sowie eine Spendenbescheinigung zugesandt.