Diebe stehlen hochwertige Fahrzeuge – Kriminalprävention gibt Tipps | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Täter haben es auf teure Autos abgesehen und überlisten „Keyless Go“-System

Diebe stehlen hochwertige Fahrzeuge – Kriminalprävention gibt Tipps

In jüngster Vergangenheit kam es im Bereich der Polizeiinspektion Heidekreis zu mehreren Autodiebstählen. Dabei waren häufig hochwertige Fahrzeuge das Ziel der Täter. Diese verfügten oft über das sogenannte Keyless-Komfort-Schließsystem, besser bekannt als „Keyless Go“. Die Täter müssen sich dabei mit einem kleinen Gerät, einem Funk-Reichweiten verlängerer, nur in der Nähe des Autoschlüssels aufhalten. Durch das „Verlängern“ des Schlüsselsignals lässt sich das Auto auch mehrere hundert Meter entfernt mit einem zweiten Gerät öffnen und starten.

Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes rät daher:

  • Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab beziehungsweise versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen, zum Beispiel Metallhüllen wie Keksdosen oder „Omas alten Kochtopf“ abzuschirmen. Machen Sie vorher den Selbsttest. Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit der Überlistung dieser Technik keine Chance.

  • Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungstaste am Schlüssel die Keyless-Funktion ganz auszuschalten.

  • Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt. Außerdem gibt es funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel. So können die Diebe den Funkschlüssel nicht über längere Strecken übertragen.

Weitere Informationen zum Thema finden Interessierte im Internet unter der Adresse https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug.