Dreimal Theater in Hamburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Volkshochschule Heidekreis bietet Fahrten an

Dreimal Theater in Hamburg

Die Volkshochschule Heidekreis lädt auch in der kommenden Spielzeit wieder zu besonderen Theaterfahrten ein. Wer Lust hat, große Inszenierungen in Hamburgs renommierten Häusern zu erleben, ohne sich um Anfahrt und Organisation kümmern zu müssen, ist hier genau richtig. Das Programm ist bunt gemischt.

Am Sonntag, dem 16. November, wird im Thalia-Theater um 19 Uhr „Was ihr wollt“ gezeigt, ein Schauspiel nach der Komödie von William Shakespeare. Regisseurin Anne Lenk inszeniert gemeinsam mit dem Orchester im Treppenhaus Shakespeares wohl bekannteste Verwechslungskomödie. Ein spritziges Spiel über Liebe, Identität und Selbstfindung – mal humorvoll, mal poetisch, immer aktuell. Am Samstag, dem 6. Dezember, wird um 20 Uhr im Altonaer Theater „Achtsam morden durch bewusste Ernährung“ präsentiert, eine Krimi-Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse. Mit viel schwarzem Humor zeigt die Bühnenfassung von Axel Schneider, wie Achtsamkeit und gesunde Ernährung nicht nur das Leben, sondern auch das Verbrechen verändern können.

Weiter geht es am Samstag, dem 28. Februar, um 19.30 Uhr mit einer Komödie im Winterhuder Fährhaus. Dort ist das Stück „Kleine Verbrechen unter Liebenden“ zu sehen, eine Krimi-Komödie von Franck Duarte, ein rasantes Spiel voller Geheimnisse, Intrigen und unerwarteter Wendungen im New York der Fünfzigerjahre – pointiert und spannend zugleich. Der Preis für das Angebot beträgt 190 Euro pro Person und beinhaltet Eintritt zu den Veranstaltungen sowie die Hin- und Rückfahrt nach Hamburg. Die Theaterfahrten sind ausschließlich im Abonnement buchbar. Einzeltickets werden nicht angeboten.

Der Bus hält in Walsrode, Bad Fallingbostel und Soltau. Die genauen Haltestellen der Busse sowie die genauen Abfahrtszeiten werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach der Buchung mitgeteilt. Interessierte können sich unter der Telefonnummer (05191) 968280 oder per E-Mail an info@vhs-heidekreis.de melden. Anmeldungen sind möglich bis zum 16. Oktober.